
Regeln der Bedeutung
Zur Theorie der Bedeutung literarischer Texte
Herausgegeben: Jannidis, Fotis; Lauer, Gerhard; Martinez, Matias
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
214,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
The volume Regeln der Bedeutung ('Rules of meaning') marks the launch of Revisionen, a projected series of some eight volumes on basic concepts of literary theory. The series aims to reflect on central concepts of literary studies which have become questionable or problematic in the course of recent debates and to open up new perspectives on them in order to make them available for research in a new manner.
'Bedeutung' ist ein Grundbegriff literaturwissenschaftlichen Arbeitens. Jede interpretierende Aussage über einen literarischen Text setzt Annahmen darüber voraus, auf welche Weise literarische Texte Bedeutung erzeugen, vermitteln oder veranlassen können. In der Literaturtheorie und Ästhetik der letzten Jahrzehnte wurden verschiedene Bedeutungskonzeptionen entwickelt. Eine allgemein akzeptierte Klärung des Begriffs steht bislang aus. Der Band soll zu einer solchen Klärung führen. Seine internationalen Beiträger nehmen die ältere Diskussion auf und suchen nach interdisziplinären Integrationsmöglichkeiten für eine Präzisierung des Begriffs. Ansätze zur Bestimmung des Bedeutungsbegriffs aus Psychologie und Linguistik, Philosophie und Soziologie sowie aus musikwissenschaftlicher, filmhermeneutischer und medientheoretischer Sicht werden mit verschiedenen literaturwissenschaftlichen Perspektiven verbunden.
Aus dem Inhalt:
I. Sprachliche und sprachanalytische Aspekte der 'Bedeutung'
II. Literatur- und kulturwissenschaftliche Konzepte von 'Bedeutung'
III. Mediale Konstitution von 'Bedeutung'
IV. Historische Aspekte literarischer 'Bedeutung'
Aus dem Inhalt:
I. Sprachliche und sprachanalytische Aspekte der 'Bedeutung'
II. Literatur- und kulturwissenschaftliche Konzepte von 'Bedeutung'
III. Mediale Konstitution von 'Bedeutung'
IV. Historische Aspekte literarischer 'Bedeutung'