Reemtsma auf der Krim

Reemtsma auf der Krim

Tabakproduktion und Zwangsarbeit unter der deutschen Besatzungsherrschaft 1941-1944. Originalveröffentlichung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Reemtsma-Konzern wollte durch den Zugriff auf die Tabakwirtschaft der südlichen Sowjetunion seine Kontrolle über den Tabaksektor in Europa absichern und das Unternehmen in einen global player der Lebens- und Genussmittelindustrie verwandeln. Dabei operierte er im Schatten der Wehrmacht, die die Krim und das Kaukasusgebiet als Schlüssel zur deutschen Weltherrschaft erobern und sichern sollte. Für die Tabakgemeinden und die Betriebsbelegschaften der Krim ging es dagegen ums nackte Überleben. Insgesamt etwa 20000 Menschen wurden zur Arbeit auf den Tabakfeldern und in den Verarbeitungsbet...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.