
Recycling von Elektroschrott und Elektronikschrott
Einführung in die Wiederverwertung für Industrie, Handel und Gebietskörperschaften
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Angesichts einer Verordnung, die die Hersteller von Elektrogeräten und die Kommunen zur umweltfreundlichen Entsorgung von Elektronikschrott und zur Wiedergewinnung von Wertstoffen verpflichtet, besteht ein dringender Informationsbedarf über deren praktische Umsetzung. Dieses Werk deckt den ganzen Problembereich ab und wendet sich dabei auch an Entsorgungs- und Recyclingbetriebe: Wertstoffe versus Schadstoffe, Mengenaufkommen, Verfahrenstechnik, recyclinggerechte Konstruktion, Wirtschaftlichkeit/Entsorgungsgebühren, Wiederverwertung, Zertifizierung. Ein Anhang liefert wichtige Detailinformat...
Angesichts einer Verordnung, die die Hersteller von Elektrogeräten und die Kommunen zur umweltfreundlichen Entsorgung von Elektronikschrott und zur Wiedergewinnung von Wertstoffen verpflichtet, besteht ein dringender Informationsbedarf über deren praktische Umsetzung. Dieses Werk deckt den ganzen Problembereich ab und wendet sich dabei auch an Entsorgungs- und Recyclingbetriebe: Wertstoffe versus Schadstoffe, Mengenaufkommen, Verfahrenstechnik, recyclinggerechte Konstruktion, Wirtschaftlichkeit/Entsorgungsgebühren, Wiederverwertung, Zertifizierung. Ein Anhang liefert wichtige Detailinformationen über Recyclingbetriebe, Verwertungsmöglichkeiten spezieller Komponenten und Fallbeispiele für kommunale Mengenaufkommen.