Nicht lieferbar

Rechtsprechung. Materialien und Studien, Bd. 7
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Jörg Baberowski: Die verhinderte Konstitution. Justiz und Autokratie im späten Zarenreich 1864-1917 - Isabelle von Brauchitsch Schlichten und Richten. Zur negativen Bilanz der Erfahrungen mit Schlichtungswesen und Arbeitskampfrecht in der Weimarer Republik - Thomas Feltes: Die außergerichtliche Erledigung von Konflikten - Karl Härter: Der Rekurs des Fürsten Friedrich Karl von Wied-Neuwied. Zum Verhältnis von Reichskammergericht und Reichstag am Ende des Alten Reiches - Peter-Michael Hahn: Brandenburgisches Gerichtswesen um 1700 - Gustav Henningsen: The Database of the Spanish Inquisition...
Jörg Baberowski: Die verhinderte Konstitution. Justiz und Autokratie im späten Zarenreich 1864-1917 - Isabelle von Brauchitsch Schlichten und Richten. Zur negativen Bilanz der Erfahrungen mit Schlichtungswesen und Arbeitskampfrecht in der Weimarer Republik - Thomas Feltes: Die außergerichtliche Erledigung von Konflikten - Karl Härter: Der Rekurs des Fürsten Friedrich Karl von Wied-Neuwied. Zum Verhältnis von Reichskammergericht und Reichstag am Ende des Alten Reiches - Peter-Michael Hahn: Brandenburgisches Gerichtswesen um 1700 - Gustav Henningsen: The Database of the Spanish Inquisition. The "relaciones de causas"-project revisited - Tamar Herzog: The penal system of justice and the public: Quito1650- 1750 - Wolfgang Heydebrand: Neue Formen der Justiz in den USA -Christoph Kampmann: Reichsrecht und politische Strafjustiz im 17. Jahrhundert. Der Wiener Hof und Wallensteins Untergang - Agatha Kobuch: Zur Rechtsprechung in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands und in der DDR - Laurens Maria Koenraad: Die Bedeutung der Begriffe "Öffentliches Recht" und "Privatrecht" in der Entwicklung des niederländischen Rechtsschutzsystems - Michael Kotulla: Die konstitutionellen Grundrechte in der Rechtsprechung des Preußischen Oberverwaltungsgerichts bis 1918 - Pia Letto-Vanamo: Vom archaischen Gerichtsverfahren zum staatlichen Prozeß. Bericht über zwei finnische Forschungsprojekte - Gabriele Metzler: Justiz im Schatten der Weltwirtschaftskrise. Das Konzept der Arbeitsbeziehungen und der innerbetrieblichen Ordnung nach der Rechtsprechung des Reicharbeitsgerichts (1927-1932) - Hans-Georg von Mutius: Das Apostasieproblem im Lichte jüdischer Rechtsgutachten aus Deutschland, Frankreich und Italien vom Ende des 10. bis zum Ende des 11. Jahrhunderts - Edward M. Peters: The Prosecution of Heresy and Theories of Criminal Justice in the Twelfth and Thineenth Centuries - Jean-Piere Royer: L`affaire Dreyfus et ses repercussions sur la magistrature française - Reiner Schulze: Die rheinische Judikatur im frühen 19. Jahrhundert zwischen gemeinrechtlicher Tradition und französischem Recht - Helga Schnabel-Schüle: Institutionelle und gesellschaftliche Rahmenbedingungen der Strafgerichtsbarkeit in Territorien des Reichs - Rainer Schröder: Zivilrechtsprechung. Vergleich zwischen dem Dritten Reich und der DDR - Regina Schulte: Bürgerliches Recht und bäuerliche Norm - Thomas Schwark: " .. darmit nachbarliche Eynichkeit mochte erhalten werden." Nachbarschaftskonflikte und gerichtliche Quellen zum Nachbarschaftsrecht der Stadt Lemgo zwischen 1590 und 1620