Rechtsgefühl
Florian Schmidt
Broschiertes Buch

Rechtsgefühl

Subjektivierung in Recht und Literatur um 1800

Herausgegeben: Schneider, Manfred; Niehaus, Michael; Müller-Mall, Sabine; Steinhauer, Fabian
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
72,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Mensch wird im 18. Jahrhundert juridisch als Träger von Rechten und anthropologisch nicht nur als vernünftiges, sondern vor allem auch als empfindsames Wesen entworfen, das sich sowohl moralisch als auch rechtlich vom Vermögen des Gefühls leiten lassen kann und soll. Das menschliche Herz wird so zum metaphorischen Quell des Rechts und rückt im gleichen Zug in den Fokus von Regierungs- und Erziehungstechnologien. Florian Schmidt arbeitet in seiner interdisziplinär angelegten Studie die wechselseitige Bezogenheit von Recht und Gefühl in literarischen, juridischen und philosophischen T...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.