Recht. Verbrechen. Folgen
Broschiertes Buch

Recht. Verbrechen. Folgen

Das Strafgefängnis Wolfenbüttel im Nationalsozialismus. Katalog zur Dauerausstellung der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel

Herausgegeben: Staats, Martina; Wagner, Jens-Christian
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
19,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Umsetzung der nationalsozialistischen Verfolgungs- und Mordpolitik im Strafgefängnis Wolfenbüttel.Das Strafgefängnis Wolfenbüttel war die zentrale Haftstätte im früheren Land Braunschweig. Ab 1933 wies die Justiz zunehmend politisch Andersdenkende, sozial und rassistisch Ausgegrenzte, Homosexuelle sowie Zeugen Jehovas ein, während des Krieges auch ausländische Gefangene. 1937 wurde im Gefängnis eine Hinrichtungsstätte eingerichtet, bis zur Befreiung wurden hier 500 Todesurteile vollstreckt.Die Dauerausstellung der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel geht am Beispiel Wolfenbüt...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.