Recherches sur les principes mathématiques de la théorie des richesses

Recherches sur les principes mathématiques de la théorie des richesses

Faksimile der 1838 in Paris erschienenen Erstausgabe

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Cournots epochales Hauptwerk »Recherches sur les principes mathematiques de la théorie des richesses«, 1838 erschienen, hat die »mathematische Schule« der Wirtschaftstheorie eigentlich begründet und spätere Ökonomen wie Walras, Menger und Jevons ganz entscheidend beeinflußt. Doch blieb seinem Autor zu Lebzeiten die Anerkennung versagt; die mathematische Behandlung der Beziehungen zwischen Nachfrage, Angebot und Preis fand bei den Mathematikern kein Interesse, und den Ökonomen mangelte es an Verständnis dafür. Erst die Nachwelt erkannte seine Leistung: Cournots Nachfragefunktion ent...