Fabian Kockartz
Broschiertes Buch

Reaktionäre Modernität und Medienrevolution im Zusammenhang mit der NS-Bücherverbrennung 1933

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
13,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,0, Universität Siegen (Fachbereich 3 - Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Medienmentalitäten, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 10. Mai 1933 stellt einen der schwärzesten Tage der deutschen Geschichte dar. Im Zuge des Prozesses der Machtergreifung Hitlers und des kollektiven Abdriftens des deutschen Volkes in den Nationalsozialismus ereignet sich die Bücherverbrennung1. In duzenden Städten quer durch das gesamte Land kommt es zu geplanten und zelebrierten Verbrennunge...