
REACH + GHS
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Band "REACH", ergänzt um die GHS-VO, liegt nunmehr in 3. Auflage vor und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen des europäischen Chemikalienrechts. Die REACH-VO ist im Juni 2007 in Kraft getreten und zu einem der wichtigsten Regelwerke für die europäische chemische Industrie geworden. Mit der GHS-VO ist am 20. Januar 2009 eine weitere wichtige europäische Regelung in Kraft getreten, mit der das auf UN-Ebene entwickelte global harmonisierte Einstufungs- und Kennzeichnungssystem in europäisches Recht übernommen wird.Nur Kenntnis und Beachtung der Vorschriften sichern eine rechtmäßig...
Der Band "REACH", ergänzt um die GHS-VO, liegt nunmehr in 3. Auflage vor und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen des europäischen Chemikalienrechts. Die REACH-VO ist im Juni 2007 in Kraft getreten und zu einem der wichtigsten Regelwerke für die europäische chemische Industrie geworden. Mit der GHS-VO ist am 20. Januar 2009 eine weitere wichtige europäische Regelung in Kraft getreten, mit der das auf UN-Ebene entwickelte global harmonisierte Einstufungs- und Kennzeichnungssystem in europäisches Recht übernommen wird.
Nur Kenntnis und Beachtung der Vorschriften sichern eine rechtmäßige industrielle Tätigkeit im Umgang mit chemischen Stoffen. Mit der GHS-VO wurde auch die REACH-VO geändert. Neben der GHS-VO beinhaltet die vorliegende Textausgabe unter anderem die aktualisierte Fassung der REACH-VO sowie die ebenfalls von den Änderungen betroffene Stoff-Richtlinie. Den Einstieg in das Thema "REACH" erleichtert eine Einführung zu Beginn der Sammlung.
Nur Kenntnis und Beachtung der Vorschriften sichern eine rechtmäßige industrielle Tätigkeit im Umgang mit chemischen Stoffen. Mit der GHS-VO wurde auch die REACH-VO geändert. Neben der GHS-VO beinhaltet die vorliegende Textausgabe unter anderem die aktualisierte Fassung der REACH-VO sowie die ebenfalls von den Änderungen betroffene Stoff-Richtlinie. Den Einstieg in das Thema "REACH" erleichtert eine Einführung zu Beginn der Sammlung.