
Ratgeber INCOTERMS 2000
Praxis-Know-how für Anwender zum offiziellen Regelwerk der INCOTERMS 2000
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Praxis-Know-how für Anwender zum offiziellen Regelwerk der Incoterms 2000.Die INCOTERMS (International Commercial Terms = Internationale Handelsklauseln) sind internationale Regeln zur Interpretation spezifizierter Handelsbedingungen im Außenhandelsgeschäft.Die INCOTERMS wurden von der Internationalen Handelskammer (International Chamber of Commerce, ICC) erstmals 1936 aufgestellt, um so eine gemeinsame Basis für den internationalen Handel zu schaffen. Die zur Zeit geltenden INCOTERMS 2000 regeln einheitlich die Art und Weise der Lieferung von Gütern und werden von den jeweiligen national...
Praxis-Know-how für Anwender zum offiziellen Regelwerk der Incoterms 2000.
Die INCOTERMS (International Commercial Terms = Internationale Handelsklauseln) sind internationale Regeln zur Interpretation spezifizierter Handelsbedingungen im Außenhandelsgeschäft.
Die INCOTERMS wurden von der Internationalen Handelskammer (International Chamber of Commerce, ICC) erstmals 1936 aufgestellt, um so eine gemeinsame Basis für den internationalen Handel zu schaffen. Die zur Zeit geltenden INCOTERMS 2000 regeln einheitlich die Art und Weise der Lieferung von Gütern und werden von den jeweiligen nationalen Gerichten anerkannt. Essentielle Fragen wie »Wer zahlt den Transport?« oder »Wer trägt welches Risiko?« können so zweifelsfrei geklärt werden.
Das Buch erläutert die praktische Seite der INCOTERMS 2000, vor allem die richtige Anwendung der Klauseln.
Inhaltsverzeichnis:
- Funktionen und Gültigkeitsbereiche der INCOTERMS
- Juristische Voraussetzungen
- Einteilung der INCOTERMS in 4 Gruppen
- Die verschiedenen Transportarten
- Alle 13 Klauseln im Vergleich
- Angebot, Vertrag, Kosten und Kalkulationen
- Fallbeispiele und Checklisten
Die INCOTERMS (International Commercial Terms = Internationale Handelsklauseln) sind internationale Regeln zur Interpretation spezifizierter Handelsbedingungen im Außenhandelsgeschäft.
Die INCOTERMS wurden von der Internationalen Handelskammer (International Chamber of Commerce, ICC) erstmals 1936 aufgestellt, um so eine gemeinsame Basis für den internationalen Handel zu schaffen. Die zur Zeit geltenden INCOTERMS 2000 regeln einheitlich die Art und Weise der Lieferung von Gütern und werden von den jeweiligen nationalen Gerichten anerkannt. Essentielle Fragen wie »Wer zahlt den Transport?« oder »Wer trägt welches Risiko?« können so zweifelsfrei geklärt werden.
Das Buch erläutert die praktische Seite der INCOTERMS 2000, vor allem die richtige Anwendung der Klauseln.
Inhaltsverzeichnis:
- Funktionen und Gültigkeitsbereiche der INCOTERMS
- Juristische Voraussetzungen
- Einteilung der INCOTERMS in 4 Gruppen
- Die verschiedenen Transportarten
- Alle 13 Klauseln im Vergleich
- Angebot, Vertrag, Kosten und Kalkulationen
- Fallbeispiele und Checklisten