Nicht lieferbar

Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Europa
Hrsg. v. Inst. f. Sozialpädagog. Forschung, Mainz
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ziel des Buches ist es, Phänomene von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in verschiedenen europäischen Ländern mit ihren spezifischen Facetten und Ausprägungen darzustellen und vor dem Hintergrund der öffentklichen Diskussion zu analysieren.Mit Beiträgen über Spanien, Ungarn, Großbritannien, Italien, Deutschland, Frankreich und Rumänien aus politikwissenschaftlicher, soziologischer, sozialpsychologischer und historischer Perspektive leistet der Sammelband einen Beitrag für einen vergleichbaren Forschungsansatz zum Thema.Eingeleitet wird der Band mit einem Beitrag zum historischen Beg...
Ziel des Buches ist es, Phänomene von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in verschiedenen europäischen Ländern mit ihren spezifischen Facetten und Ausprägungen darzustellen und vor dem Hintergrund der öffentklichen Diskussion zu analysieren.
Mit Beiträgen über Spanien, Ungarn, Großbritannien, Italien, Deutschland, Frankreich und Rumänien aus politikwissenschaftlicher, soziologischer, sozialpsychologischer und historischer Perspektive leistet der Sammelband einen Beitrag für einen vergleichbaren Forschungsansatz zum Thema.
Eingeleitet wird der Band mit einem Beitrag zum historischen Begriffsverständnis von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Den Abschluß bildet ein Aufsatz über Aktivitäten in der Antidiskriminierungspolitik in der Europäischen Union.
Mit Beiträgen über Spanien, Ungarn, Großbritannien, Italien, Deutschland, Frankreich und Rumänien aus politikwissenschaftlicher, soziologischer, sozialpsychologischer und historischer Perspektive leistet der Sammelband einen Beitrag für einen vergleichbaren Forschungsansatz zum Thema.
Eingeleitet wird der Band mit einem Beitrag zum historischen Begriffsverständnis von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Den Abschluß bildet ein Aufsatz über Aktivitäten in der Antidiskriminierungspolitik in der Europäischen Union.