Rainer Maria Rilke: Die Sonette an Orpheus. Vollständige Neuausgabe
Rainer Maria Rilke
Broschiertes Buch

Rainer Maria Rilke: Die Sonette an Orpheus. Vollständige Neuausgabe

Geschrieben als ein Grab-Mal für Wera Ouckama Knoop.

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
9,90 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Sonette an Orpheus, verfasst im Februar 1922, gehören zu den letzten vollendeten Dichtungen Rainer Maria Rilkes. In weniger als drei Wochen schrieb er den gesamten Zyklus in zwei Teilen nieder, inspiriert von der gleichzeitigen Fertigstellung der Duineser Elegien und dem Tod der jungen Wera Ouckama Knoop, der er das Werk im Untertitel als "Grab-Mal" widmete. Der Orpheus-Mythos dient Rilke weniger als erzählerischer Stoff denn als symbolischer Resonanzraum: Der Sänger wird zur Gestalt poetischer Selbstreflexion, zur Chiffre für das dichterische Prinzip an sich. Die Sonette sind formal a...