
Räumliche Variabilität des Wasserhaushalts Klimatologie der Region Norte
Die Entwaldung in der Gemeinde Porto Velho und ihr Einfluss auf die Klimaparameter
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Arbeit vermittelt ein Verständnis für das klimatische Verhalten der nördlichen Region Brasiliens, da sie 48 konventionelle klimatologische Oberflächenstationen analysiert und zeigt, dass die Verteilung der Niederschläge in der Region eine zeitliche Saisonalität und eine Unregelmäßigkeit in der räumlichen Verteilung aufweist, die durch die Saisonalität der intertropischen Konvergenzzone (ITCZ) bestimmt wird. Die beiden Dürreperioden von 1952 und 1988 in der Gemeinde Porto Velho wurden durch die Bewegung der Atmosphärendynamik verursacht, da die Niederschlagsmenge 1952 1626 mm mi...
Die Arbeit vermittelt ein Verständnis für das klimatische Verhalten der nördlichen Region Brasiliens, da sie 48 konventionelle klimatologische Oberflächenstationen analysiert und zeigt, dass die Verteilung der Niederschläge in der Region eine zeitliche Saisonalität und eine Unregelmäßigkeit in der räumlichen Verteilung aufweist, die durch die Saisonalität der intertropischen Konvergenzzone (ITCZ) bestimmt wird. Die beiden Dürreperioden von 1952 und 1988 in der Gemeinde Porto Velho wurden durch die Bewegung der Atmosphärendynamik verursacht, da die Niederschlagsmenge 1952 1626 mm mit einer negativen Abweichung von 661 mm und 1988 1677 mm mit einer negativen Abweichung von 610 mm in Bezug auf die klimatologische Norm der 59 analysierten Jahre betrug. Das erste Jahr wurde als normales Jahr in Bezug auf das ozeanisch-atmosphärische Phänomen El Niño/La Niña betrachtet, während das zweite als schwaches La Niña angesehen wurde, was zeigt, dass die Abholzung noch kein Faktor ist, der dieAbnahme oder Zunahme der Niederschläge in der Gemeinde wesentlich beeinflusst. Dieses Buch richtet sich an Studenten der Geographie, Agrarwissenschaften, Biowissenschaften und Umwelttechnik sowie an Fachleute, die sich mit der Bewirtschaftung von Wasserressourcen beschäftigen.