Wolfgang Hagen
Broschiertes Buch

Radio Schreber

Der 'moderne Spiritismus' und die Sprache der Medien

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
15,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die "Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken", 1903 vom Senatspräsidenten a.D. Daniel Paul Schreber verfasst, sind nicht einfach ein delirantes Produkt einer Krankheit namens Psychose. Sie erweisen sich vielmehr als strategischer Diskurs eines richterlichen Ichs, das auf eine besondere Weise unangetastet zu bleiben versucht von dem, was man, so oder so, eine 'Geisteskrankheit' nennen mag. Von diesem Residuum aus konnte Schreber seinen Diskurs der Einschreibung beginnen, nämlich die Verortung seiner tiefen halluzinatorischen Störungen und abgeleiteten Wahnszenarien in einen gleichfalls tief ge...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.