Klaus Groth
Broschiertes Buch

Quickborn

PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Klaus Groths Hauptwerk, mit dem er der plattdeutschen Sprache zu Ansehen verholfen und persönlich Ruhm gewonnen hat, wird hier neu vorgelegt. Die Gedichte- und Liedersammlung aus dem Jahr 1852 stellt den Anfang niederdeutscher Literatur dar, denn mit ihm hat Groth gezeigt, daß auch in plattdeutscher Sprache Dichtung von hohem literarischen Rang möglich ist. Ihm ist gelungen, was er sich vorgenommen hatte: "die Ehre der plattdeutschen Mundart zu retten", die Ehre einer Sprache, die vorher als niedrig und bäuerisch verachtet wurde und höherer Leistung nicht fähig schien. Bis heute unverges...