Stefan Tobias Schwartze
Broschiertes Buch

"Qui tacet, consentire videtur" - eine Rechtsregel im Kommentar

Vorläufer in kanonistischen Brocardasammlungen und zeitgenössische Kommentierung. Diss.

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Liber Sextus, den Papst Bonifaz VIII. 1298 in Kraft setzte, findet sich eine prägnante Rechtsregel über die Bedeutung des Schweigens: Qui tacet, consentire videtur. Wann Schweigen in der Kanonistik Zustimmung bedeutet - und wann das Gegenteil -, zeigt die Arbeit am Beispiel von Vorläufern dieser regula iuris und anhand ihrer zeitgenössischen Kommentierung. Die im Mittelpunkt des Buches stehende Parömie hat keine so eindeutige Aussagekraft, wie ihre knappe Formulierung vermuten lässt. Vielmehr zeigen Brocardaglossen der Kanonisten Richardus Angli- cus und Damasus von der Wende vom 12. ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.