
Qualitative Methoden in der Gesundheitsforschung
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch soll einen umfangreichen, anwendungsorientierten Überblick über qualitative Forschungsmethoden in der Gesundheitsforschung bieten und insbesondere als Lehrbuch in der Methodenausbildung eingesetzt werden. Der Band liefert zunächst Basiswissen über qualitative Forschung im Allgemeinen, erläutert verschiedene Datenerhebungs- sowie Auswertungsmethoden und liefert jeweils Anwendungsbeispiele aus der Gesundheitsforschung. Außerdem erläutert der Band Gütekriterien qualitativer Forschung und beschäftigt sich mit der Art und Weise der Darstellung qualitativer Ergebnisse und Publik...
Dieses Buch soll einen umfangreichen, anwendungsorientierten Überblick über qualitative Forschungsmethoden in der Gesundheitsforschung bieten und insbesondere als Lehrbuch in der Methodenausbildung eingesetzt werden. Der Band liefert zunächst Basiswissen über qualitative Forschung im Allgemeinen, erläutert verschiedene Datenerhebungs- sowie Auswertungsmethoden und liefert jeweils Anwendungsbeispiele aus der Gesundheitsforschung. Außerdem erläutert der Band Gütekriterien qualitativer Forschung und beschäftigt sich mit der Art und Weise der Darstellung qualitativer Ergebnisse und Publikationen. Die Anwendung qualitativer Forschung hat in den letzten Jahren in der Gesundheitsforschung stark an Bedeutung gewonnen. Es werden zunehmend qualitative Forschungsprojekte sowie auch mixed-methods Studien in verschiedenen Disziplinen, wie den Gesundheitswissenschaften und im Public Health Bereich durchgeführt. In Bereichen, wo quantitative Methoden an ihre Grenzen stoßen, kann qualitative Forschungansetzen und maßgeblich dazu beitragen neue Erkenntnisse zu liefern. Jedoch steckt die qualitative Methodenausbildung in den gesundheitsrelevanten Disziplinen derzeit noch in ihren Anfängen. Große Unsicherheiten herrschen bei den Studierenden vor, wenn es um qualitative Methoden, ihre Anwendung und Auswertung geht. An dieser Stelle mangelt es auch an entsprechender deutscher Literatur, die die Zielgruppe anwendungsorientiert und praxisnah begleitet und qualitative Methoden greifbar macht. Mit diesem Lehrbuch soll diese Lücke geschlossen und eine Lektüre zur Verfügung gestellt werden, die neben bereits existierender allgemeiner Literatur zu qualitativen Methoden, insbesondere in der Ausbildung im breiten Forschungsbereich der Gesundheit zum Einsatz kommt. Zielgruppe des Buches sind insbesondere Studierende im Bachelor- und Masterstudium in verschiedenen gesundheitsrelevanten Disziplinen, wie den Gesundheitswissenschaften, Public Health, Medizin aber auch der Gesundheits- und Medizinsoziologie, Pflegewissenschaften u. a.