
Qualität inklusiven Mathematikunterrichts in der Primarschule
Eine Videostudie zur Klassenführung, sozial-emotionalen und inhaltsbezogenen Unterstützung
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Infolge von Inklusionsbestrebungen im Bildungssystem werden vermehrt Schüler_innen mit erhöhtem Förderbedarf in Regelschulen unterrichtet, woraus ein Forschungsdesiderat hervorgeht. Das vorliegende Buch knüpft hier mit einer Videostudie zur Gestaltung und Qualität inklusiven Mathematikunterrichts auf der Primarstufe hinsichtlich Klassenführung, sozial-emotionaler und inhaltsbezogener Unterstützung an. Die Ergebnisse zeigen unter anderem die Relevanz der räumlichen Organisation und der Klassenlehrpersonen für die sozial-emotionale Unterstützung.