Punk und Rock in der DDR. Musik als Rebellion einer überwachten Generation

Punk und Rock in der DDR. Musik als Rebellion einer überwachten Generation

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
44,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: DDR, 1980: Die staatliche Überwachung und das eintönige Leben treiben viele junge Menschen in die rebellische Subkultur des Punk. Die Bands tragen schrille Namen wie "Schleim-Keim", "Wutanfall" oder "Koks". Die Lieder sind schnell, der Gesang laut, die Texte ehrlich und direkt. Zensur und Verbote sind an der Tagesordnung.Hier wiederholte sich die Geschichte, die 20 Jahre zuvor eine andere Musikrichtung erlebte: der Rock. Von der SED durch den intensiven Freiheitsgedank...