
Pu der Bär - Rückkehr in den Hundertsechzig-Morgen-Wald
Neue Abenteuer mit Pu, dem Bären, Christopher Robin und ihren Freunden
Übersetzung: Rowohlt, Harry;Vorlage: Milne, Alan Alexander
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Neues von PU ? die Sensation aus dem Hundertsechzig-Morgen-Wald
Vor 80 Jahren erschien der erste Pu: ?Nonsens der Spitzenklasse!? jubelte die New Yorker Herald Tribune. Pu-Spezialist David Benedictus macht Unmögliches möglich und schickt Christopher Robin erneut in den Hundertsechzig-Morgen-Wald zu Pu, Ferkel, I-Ah und den anderen Freunden. Ist der Bär jetzt schlauer geworden? Damit ist kaum zu rechnen! Denn, so Pu: ?Eigentlich ist achtzig eine gute Zahl, aber es können ebenso gut auch achtzig Wochen oder Tage oder Minuten sein wie Jahre.? ?Sagen wir achtzig Sekunden, und dann wird es sein, als wäre gar keine Zeit vergangen.?
Unglaublich, aber wahr: David Benedictus hat neuen Nonsens mit dem Bären von geringem Verstand geschrieben, von Harry Rowohlt kongenial übersetzt.
?Man könnte sagen, Christopher Robins Geist sei über Benedictus gekommen? (Harry Rowohlt)
Auszeichnungen
1/2010 Lilipuz-Tipp (WDR 5)
12/2009 Die besten 7 Bücher für junge Leser (DeutschlandRadio / Focus)
Vor 80 Jahren erschien der erste Pu: ?Nonsens der Spitzenklasse!? jubelte die New Yorker Herald Tribune. Pu-Spezialist David Benedictus macht Unmögliches möglich und schickt Christopher Robin erneut in den Hundertsechzig-Morgen-Wald zu Pu, Ferkel, I-Ah und den anderen Freunden. Ist der Bär jetzt schlauer geworden? Damit ist kaum zu rechnen! Denn, so Pu: ?Eigentlich ist achtzig eine gute Zahl, aber es können ebenso gut auch achtzig Wochen oder Tage oder Minuten sein wie Jahre.? ?Sagen wir achtzig Sekunden, und dann wird es sein, als wäre gar keine Zeit vergangen.?
Unglaublich, aber wahr: David Benedictus hat neuen Nonsens mit dem Bären von geringem Verstand geschrieben, von Harry Rowohlt kongenial übersetzt.
?Man könnte sagen, Christopher Robins Geist sei über Benedictus gekommen? (Harry Rowohlt)
Auszeichnungen
1/2010 Lilipuz-Tipp (WDR 5)
12/2009 Die besten 7 Bücher für junge Leser (DeutschlandRadio / Focus)
Die Sensation aus dem Hundertsechzig-Morgen-Wald – neue zauberhafte Abenteuer mit Pu dem Bären und seinen Freunden
Genau in diesem Augenblick war ein surrendes Geräusch zu hören, und ein klickendes Geräusch, und ein klingelndes Geräusch, und da war er, Christopher Robin, genau so, wie er immer gewesen war, nur dass er auf einem strahlend blauen Fahrrad fuhr. Alle staunten und redeten durcheinander, was normalerweise ziemlich unhöflich ist, in diesem Augenblick aber völlig normal war. Als Christopher Robin sein Fahrrad gegen einen Baum gelehnt hatte, sah er sie alle an und sagte: „Hallo, ihr alle, ich bin wieder da.“ Pu der Bär umarmte Christopher Robin nach Bärenart und sagte: „Willkommen daheim, Christopher Robin.“ Meisterhaft übersetzt von Harry Rowohlt
„Man könnte sagen, A. A. Milnes Geist sei über Benedictus gekommen.“ (Harry Rowohlt über den neuen Pu-Autoren David Bendedicuts, Deutschlandfunk)
Genau in diesem Augenblick war ein surrendes Geräusch zu hören, und ein klickendes Geräusch, und ein klingelndes Geräusch, und da war er, Christopher Robin, genau so, wie er immer gewesen war, nur dass er auf einem strahlend blauen Fahrrad fuhr. Alle staunten und redeten durcheinander, was normalerweise ziemlich unhöflich ist, in diesem Augenblick aber völlig normal war. Als Christopher Robin sein Fahrrad gegen einen Baum gelehnt hatte, sah er sie alle an und sagte: „Hallo, ihr alle, ich bin wieder da.“ Pu der Bär umarmte Christopher Robin nach Bärenart und sagte: „Willkommen daheim, Christopher Robin.“ Meisterhaft übersetzt von Harry Rowohlt
„Man könnte sagen, A. A. Milnes Geist sei über Benedictus gekommen.“ (Harry Rowohlt über den neuen Pu-Autoren David Bendedicuts, Deutschlandfunk)