
Psychosomatik
Ein Überblick über die Psychosomatik, für Studenten an Universitäten, für Patienten, die Beratung suchen, und für den Suchenden
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
55,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Arbeit basiert auf Recherchen in den Datenbanken der Medizinischen Fakultät, der Fakultät für Psychologie und der Fakultät für Physiotherapie der USP. Es handelt sich auch um eine Überprüfung von Lehrveranstaltungen, die bereits im Rahmen des Master of Science und des Doktoratsstudiums der Psychoanalyse mit Schwerpunkt auf psychosomatischen Erkrankungen abgehalten wurden, mit dem Ziel, Material zur Klärung der Patienten zu entwickeln, die in den Ambulanzen der Universität und in meiner Klinik für Physiotherapie, Ästhetik und Psychoanalyse behandelt werden, wobei der Schwerpunk...
Diese Arbeit basiert auf Recherchen in den Datenbanken der Medizinischen Fakultät, der Fakultät für Psychologie und der Fakultät für Physiotherapie der USP. Es handelt sich auch um eine Überprüfung von Lehrveranstaltungen, die bereits im Rahmen des Master of Science und des Doktoratsstudiums der Psychoanalyse mit Schwerpunkt auf psychosomatischen Erkrankungen abgehalten wurden, mit dem Ziel, Material zur Klärung der Patienten zu entwickeln, die in den Ambulanzen der Universität und in meiner Klinik für Physiotherapie, Ästhetik und Psychoanalyse behandelt werden, wobei der Schwerpunkt auf orthopädischen und geriatrischen Problemen sowie auf Gewichtsverlust und Essstörungen liegt. Bei dieser Arbeit habe ich mich bemüht, ein klares und objektives Forschungsinstrument zu schaffen, damit die Klienten, die ich betreue, und die Studenten, die ich unterrichte, über Hilfsmaterial verfügen, mit dem sie für sich selbst und für diejenigen, die Beratung brauchen, Antworten finden können. Dieses Wissen habe ich mit meinen Studenten in den Kursen geteilt, die ich an den Universitäten in São Paulo, Brasilien, gebe. Ich habe allen immer gezeigt, dass die Praxis mit der Forschung verbunden sein muss. Diese Arbeit ist Ausdruck meiner Bemühungen, diese neue psychosomatische Therapie als Therapie und als Ressource für die Psychoanalyse, die Ästhetik und die Physiotherapie darzustellen.