
Psychologische und soziale Aspekte der Tragödie des Selbstmords
in der Literatur
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
60,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese wissenschaftliche Monographie, Psychologische und soziale Aspekte der Tragödie des Selbstmordes in der englischen und usbekischen Literatur, bietet eine umfassende und methodisch fundierte Untersuchung der Darstellung des Selbstmordes als vielschichtiges Phänomen in zwei unterschiedlichen und doch dialogisch miteinander verbundenen literarischen Traditionen. Anhand eines breit gefächerten Textkorpus - von kanonischen englischen Werken bis hin zu emblematischen usbekischen literarischen Erzählungen - erhellt die Studie, wie Selbstmord nicht nur als zutiefst persönliche und psychologi...
Diese wissenschaftliche Monographie, Psychologische und soziale Aspekte der Tragödie des Selbstmordes in der englischen und usbekischen Literatur, bietet eine umfassende und methodisch fundierte Untersuchung der Darstellung des Selbstmordes als vielschichtiges Phänomen in zwei unterschiedlichen und doch dialogisch miteinander verbundenen literarischen Traditionen. Anhand eines breit gefächerten Textkorpus - von kanonischen englischen Werken bis hin zu emblematischen usbekischen literarischen Erzählungen - erhellt die Studie, wie Selbstmord nicht nur als zutiefst persönliche und psychologische Erfahrung, sondern auch als sozial vermittelte und kulturell kodierte Handlung konstruiert wird. Sie positioniert den Selbstmord innerhalb einer komplexen Matrix aus literarischer Ästhetik, soziokulturellem Diskurs und menschlicher Existenzreflexion.