Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wie schreibe ich ein Gutachten? Hypothesenbildung, Gesprächsführung, Ergebnisdarstellung: Die Autoren stellen Schritt für Schritt - auch für Nichtpsychologen verständlich - dar, wie ein psychologisches Gutachten aufgebaut sein muss. Bereits bewährt haben sich die eignungsdiagnostischen und familienrechtlichen Fallbeispiele. Neu in der 4. Auflage istein strafrechtliches Beispielgutachten.Welche Richtlinien gibt es? In der4. Auflage entspricht das gutachterliche Vorgehen den von den deutschen Psychologenvereinigungenverabschiedeten "Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten". Di...