
Psychoanalytische Pädagogik: Perspektiven auf das kindliche Spiel
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
49,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dass der Mensch nur da ganz Mensch ist, wo er spielt, hat Schiller in seinen Briefen 'Über die ästhetische Erziehung des Menschen' festgehalten. Daran anknüpfend versteht dieser Band das kindliche Spiel als Motor der geistigen und seelischen Entwicklung. Die Beiträge führen die Lesenden in die Thematik des Spiels ein, greifen die aktuelle Debatte um Gaming auf und vertiefen das Thema theoretisch in der Verbindung von pädagogischen und therapeutischen Ansätzen.