
Psychische Monade und autonomes Subjekt
Ausgewählte Schriften, Band 5
Mitarbeit: Wolf, Harald;Übersetzung: Halfbrodt, Michael
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
18,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Ich definiere die Psychoanalyse. als praktisch-poietische Tätigkeit, was auch das Definitionsmerkmal der beiden anderen, laut Freud 'unmöglichen Berufe' ist. Die Psychoanalyse ist, wie die Pädagogik und die Politik, das Einwirken einer Autonomie auf eine andere, virtuelle Autonomie, und ihr Ziel ist die Schöpfung zweier neuer Formen: autonome Personen und eine autonome Gesellschaft."Aus dem Inhalt:Psychoanalyse und Gesellschaft IPsychoanalyse und Gesellschaft IIVon der Monade zur AutonomieDie Krise des IdentifikationsprozessesFreud, Gesellschaft, GeschichtePsychoanalyse und PolitikDer Wel...
"Ich definiere die Psychoanalyse. als praktisch-poietische Tätigkeit, was auch das Definitionsmerkmal der beiden anderen, laut Freud 'unmöglichen Berufe' ist. Die Psychoanalyse ist, wie die Pädagogik und die Politik, das Einwirken einer Autonomie auf eine andere, virtuelle Autonomie, und ihr Ziel ist die Schöpfung zweier neuer Formen: autonome Personen und eine autonome Gesellschaft."Aus dem Inhalt:Psychoanalyse und Gesellschaft IPsychoanalyse und Gesellschaft IIVon der Monade zur AutonomieDie Krise des IdentifikationsprozessesFreud, Gesellschaft, GeschichtePsychoanalyse und PolitikDer Weltaufbau in der PsychoseLeidenschaft und WissenPsychoanalyse und PhilosophieDie Psychoanalyse: Situation und GrenzenDer Zustand des Subjekts heute
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.