Wenn Sie häufig wiederkehrende Aufgaben oder Prozesse in einer Microsoft-365-Umgebung ohne Programmierkenntnisse automatisieren möchten, dann ist dieses Buch zu Power Automate wie für Sie gemacht! Damian Gorzkulla, langjähriger IT-Trainer, Berater und Entwickler, führt Sie Schritt für Schritt und mit vielen Beispielen aus dem Berufsalltag in die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken dieses mächtigen Automatisierungswerkzeugs ein. Anfangen bei der Erstellung einfacher Flows aus Vorlagen über Genehmigungsprozesse und die Integration in Microsoft Teams bis hin zur Steuerung über die mobile…mehr
Wenn Sie häufig wiederkehrende Aufgaben oder Prozesse in einer Microsoft-365-Umgebung ohne Programmierkenntnisse automatisieren möchten, dann ist dieses Buch zu Power Automate wie für Sie gemacht! Damian Gorzkulla, langjähriger IT-Trainer, Berater und Entwickler, führt Sie Schritt für Schritt und mit vielen Beispielen aus dem Berufsalltag in die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken dieses mächtigen Automatisierungswerkzeugs ein. Anfangen bei der Erstellung einfacher Flows aus Vorlagen über Genehmigungsprozesse und die Integration in Microsoft Teams bis hin zur Steuerung über die mobile Power-Automate-App oder die Einbindung von KI-Funktionalität: Mit diesem Buch gehört für Sie das Warten auf Entwicklerressourcen der Vergangenheit an.
Damian Gorzkulla ist seit über 25 Jahren selbständiger Berater, Softwareentwickler und IT-Dozent. Ein Schwerpunkt seiner täglichen Arbeit liegt auf der Automatisierung von Geschäftsprozessen und der Auswertung großer Datenmengen mit Power BI. Er betreibt einen stark frequentierten YouTube-Kanal zu Microsoft-Technologien und ist sehr aktiv auf LinkedIn und TikTok.
Inhaltsangabe
Einleitung 23 Teil I: Die Grundlagen von Power Automate 27 Kapitel 1: Was ist Microsoft Power Automate und wobei kann es mir helfen? 29 Kapitel 2: Workflow aus einer Vorlage erstellen 51 Kapitel 3: Einführung in den neuen Power Automate Designer 103 Kapitel 4: Ein Haupt-Flow als roter Faden 111 Kapitel 5: Microsoft Forms als Datenlieferanten einsetzen 117 Teil II: Individuelle Flows inklusive Kontrollmöglichkeiten sowie Verwendung von Variablen 135 Kapitel 6: Daten aus Forms-Formularen empfangen und verarbeiten 137 Kapitel 7: Ausdrücke und Funktionen in Power Automate 177 Kapitel 8: Kontrollmöglichkeiten eines Flows 189 Kapitel 9: Daten prüfen und logische Verzweigungen 217 Kapitel 10: Informationen zwischenspeichern, bearbeiten und ausgeben 231 Teil III: Änderungen nachverfolgen und mit Genehmigungs-Workflows reagieren 243 Kapitel 11: Genehmigungs-Workflow erstellen 245 Kapitel 12: Automatisierung nach Bedarf mit Cloud-Flows in Power Automate 259 Teil IV: Flows verwalten und in Microsoft Teams integrieren 277 Kapitel 13: Power Automate in Microsoft Teams integrieren und Flows ausführen 279 Kapitel 14: Workflows verwalten und weitere Techniken in Power Automate nutzen 287 Kapitel 15: Workflows exportieren 297 Kapitel 16: Flow-Import in Power Automate 303 Kapitel 17: Mobile App verwenden 307 Kapitel 18: Mit KI das nächste Level erreichen 315 Teil V: Der Top-Ten-Teil 327 Kapitel 19: Zwei-mal zehn Tipps für eine perfekte Automatisierung mit Power Automate 329 Abbildungsverzeichnis 335 Stichwortverzeichnis 345
Einleitung 23 Teil I: Die Grundlagen von Power Automate 27 Kapitel 1: Was ist Microsoft Power Automate und wobei kann es mir helfen? 29 Kapitel 2: Workflow aus einer Vorlage erstellen 51 Kapitel 3: Einführung in den neuen Power Automate Designer 103 Kapitel 4: Ein Haupt-Flow als roter Faden 111 Kapitel 5: Microsoft Forms als Datenlieferanten einsetzen 117 Teil II: Individuelle Flows inklusive Kontrollmöglichkeiten sowie Verwendung von Variablen 135 Kapitel 6: Daten aus Forms-Formularen empfangen und verarbeiten 137 Kapitel 7: Ausdrücke und Funktionen in Power Automate 177 Kapitel 8: Kontrollmöglichkeiten eines Flows 189 Kapitel 9: Daten prüfen und logische Verzweigungen 217 Kapitel 10: Informationen zwischenspeichern, bearbeiten und ausgeben 231 Teil III: Änderungen nachverfolgen und mit Genehmigungs-Workflows reagieren 243 Kapitel 11: Genehmigungs-Workflow erstellen 245 Kapitel 12: Automatisierung nach Bedarf mit Cloud-Flows in Power Automate 259 Teil IV: Flows verwalten und in Microsoft Teams integrieren 277 Kapitel 13: Power Automate in Microsoft Teams integrieren und Flows ausführen 279 Kapitel 14: Workflows verwalten und weitere Techniken in Power Automate nutzen 287 Kapitel 15: Workflows exportieren 297 Kapitel 16: Flow-Import in Power Automate 303 Kapitel 17: Mobile App verwenden 307 Kapitel 18: Mit KI das nächste Level erreichen 315 Teil V: Der Top-Ten-Teil 327 Kapitel 19: Zwei-mal zehn Tipps für eine perfekte Automatisierung mit Power Automate 329 Abbildungsverzeichnis 335 Stichwortverzeichnis 345
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826