Nicht lieferbar

Projektmanagement
Führung - Planung - Kontrolle
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In der Wirtschaft lässt sich die Tendenz ablesen, einen immer grösseren Teil der Betriebsaufgaben als Projekt anzugehen und zu lösen. Der Trend geht hin zu verstärkter organisatorischer Flexibilität und zur fallweisen Auflösung von Hierarchien. "Massgeschneiderte" Teams treten an die Stelle der schwerfälligeren, in der Sache oft wenig kompetenten Linienorganisation. Dieses Handbuch ist ein praxisbezogener Leitfaden für die Führung und Planung von Projekten.Es unterstützt den verantwortlichen Manager und den Projektleiter auf dem Weg zum erfolgreichen Projekt und orientiert in konzent...
In der Wirtschaft lässt sich die Tendenz ablesen, einen immer grösseren Teil der Betriebsaufgaben als Projekt anzugehen und zu lösen. Der Trend geht hin zu verstärkter organisatorischer Flexibilität und zur fallweisen Auflösung von Hierarchien. "Massgeschneiderte" Teams treten an die Stelle der schwerfälligeren, in der Sache oft wenig kompetenten Linienorganisation. Dieses Handbuch ist ein praxisbezogener Leitfaden für die Führung und Planung von Projekten.
Es unterstützt den verantwortlichen Manager und den Projektleiter auf dem Weg zum erfolgreichen Projekt und orientiert in konzentrierter Form über:
- Projektgrundlagen
- Projektgründung
- Projektplanung
- Projektsteuerung und
- Projektkontrolle
In einem besonderen Kapitel wird die Netzplantechnik als Instrument der Ablaufplanung von Projekten vorgestellt. Der Autor legt mit dieser Einführung die Basis zur Verwendung von Projektmanagement-Tools. Neben dem die theoretischen Grundlagen knapp zusammenfassenden Text mit Abbildungen bildet eine grosse Anzahl von in der Praxis direkt einsetzbaren "Checklisten" den Kernpunkt des Werks - nützliche "Checklisten" für das Vorgehen, für Standards und für die zu erreichenden Resultate. Abbildungen der wichtigsten Präsentationsfolien und Übungsaufgaben sowie kleine Fälle zu den behandelten Fragestellungen veranschaulichen die Theorie und dienen der Festigung des Wissens und Könnens. Sie erleichtern die direkte Umsetzung des Gelernten in die Berufspraxis. Eine grössere, themenübergreifende Fallstudie bildet den Abschluss des Handbuches. Die Lösungsvorschläge zu den Übungen und kleinen Fällen finden sich in einem besonderen Kapitel.
Es unterstützt den verantwortlichen Manager und den Projektleiter auf dem Weg zum erfolgreichen Projekt und orientiert in konzentrierter Form über:
- Projektgrundlagen
- Projektgründung
- Projektplanung
- Projektsteuerung und
- Projektkontrolle
In einem besonderen Kapitel wird die Netzplantechnik als Instrument der Ablaufplanung von Projekten vorgestellt. Der Autor legt mit dieser Einführung die Basis zur Verwendung von Projektmanagement-Tools. Neben dem die theoretischen Grundlagen knapp zusammenfassenden Text mit Abbildungen bildet eine grosse Anzahl von in der Praxis direkt einsetzbaren "Checklisten" den Kernpunkt des Werks - nützliche "Checklisten" für das Vorgehen, für Standards und für die zu erreichenden Resultate. Abbildungen der wichtigsten Präsentationsfolien und Übungsaufgaben sowie kleine Fälle zu den behandelten Fragestellungen veranschaulichen die Theorie und dienen der Festigung des Wissens und Könnens. Sie erleichtern die direkte Umsetzung des Gelernten in die Berufspraxis. Eine grössere, themenübergreifende Fallstudie bildet den Abschluss des Handbuches. Die Lösungsvorschläge zu den Übungen und kleinen Fällen finden sich in einem besonderen Kapitel.