
Projekt "High End"
Konzept für ein multifunktionales Kulturzentrum
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tourismus und Städteplanung gehören einfach zusammenund müssen einen gemeinsamen Weg in die Zukunftfinden. Dies in überfüllten Städten und zunehmendgesättigten Märkten gerade im Freizeitbereich zuerreichen, ist ein hartes Stück Arbeit. Zusätzlichmuss die zeitgenössische Architektur in diesemKontext spannend, flexibel, glaubwürdig, klar undkongruent sein und natürlich nachhaltig. DieInszenierung ist heute von größter Wichtigkeit, umsubstantielle Bekanntheit zu schaffen unddementsprechende finanzielle Rückläufe zu generieren.Diese Arbeit aus dem Jahre 2000 beschäftigt sich mitd...
Tourismus und Städteplanung gehören einfach zusammen
und müssen einen gemeinsamen Weg in die Zukunft
finden. Dies in überfüllten Städten und zunehmend
gesättigten Märkten gerade im Freizeitbereich zu
erreichen, ist ein hartes Stück Arbeit. Zusätzlich
muss die zeitgenössische Architektur in diesem
Kontext spannend, flexibel, glaubwürdig, klar und
kongruent sein und natürlich nachhaltig. Die
Inszenierung ist heute von größter Wichtigkeit, um
substantielle Bekanntheit zu schaffen und
dementsprechende finanzielle Rückläufe zu generieren.
Diese Arbeit aus dem Jahre 2000 beschäftigt sich mit
der Idee eines multifunktionalen Kulturzentrums für
die Stadt Wien. Die Verbindung einer Idee als
städteplanerische Vision mit dem Aspekt inszenierter
Architektur und innovativem Marketing sind die
Grundpfeiler dieses Buches. Das Projekt High End
zielt auf eine spezielle Zielgruppe ab. Um dem
Konzept eine solide Basis zu geben, wurde es als
Business Plan aufgebaut und geht zu einer groben
Finanzplanung, Geschäftssystem und Risikobewertung
über. Dieses Buch richtet sich an alle Menschen, die
über den Tellerrand hinaus schauen und wissen, das
manchmal Visionen wichtig sind.
und müssen einen gemeinsamen Weg in die Zukunft
finden. Dies in überfüllten Städten und zunehmend
gesättigten Märkten gerade im Freizeitbereich zu
erreichen, ist ein hartes Stück Arbeit. Zusätzlich
muss die zeitgenössische Architektur in diesem
Kontext spannend, flexibel, glaubwürdig, klar und
kongruent sein und natürlich nachhaltig. Die
Inszenierung ist heute von größter Wichtigkeit, um
substantielle Bekanntheit zu schaffen und
dementsprechende finanzielle Rückläufe zu generieren.
Diese Arbeit aus dem Jahre 2000 beschäftigt sich mit
der Idee eines multifunktionalen Kulturzentrums für
die Stadt Wien. Die Verbindung einer Idee als
städteplanerische Vision mit dem Aspekt inszenierter
Architektur und innovativem Marketing sind die
Grundpfeiler dieses Buches. Das Projekt High End
zielt auf eine spezielle Zielgruppe ab. Um dem
Konzept eine solide Basis zu geben, wurde es als
Business Plan aufgebaut und geht zu einer groben
Finanzplanung, Geschäftssystem und Risikobewertung
über. Dieses Buch richtet sich an alle Menschen, die
über den Tellerrand hinaus schauen und wissen, das
manchmal Visionen wichtig sind.