
Produktion und Rezeption von Ironie 2
Empirische Untersuchungen zu Bedingungen u. Wirkungen iron. Sprechakte
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Norbert Groeben, Jg. 1944, Habilitation in Psychologie (1972) und in Allgemeiner Literaturwissenschaft (1982). Seit 1973 Professur, zunächst für Sprachpsychologie in Heidelberg, dann in Allgemeiner Psychologie daselbst; von 1994-2007 in Allgemeiner und Kultur-Psychologie an der Universität Köln; seit 1993 Honorarprofessor für Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Mannheim.
Dipl.-Psych. Hanne Seemann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung für Psychotherapie und Medizinische Psychologie der Psychosomatischen Universitätsklinik Heidelberg; Hypnotherapeutin nach Milton Erickson.
Dipl.-Psych. Hanne Seemann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung für Psychotherapie und Medizinische Psychologie der Psychosomatischen Universitätsklinik Heidelberg; Hypnotherapeutin nach Milton Erickson.
Produktdetails
- Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL) 279
- Verlag: Narr
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 427
- Deutsch
- Abmessung: 210mm
- Gewicht: 561g
- ISBN-13: 9783878082798
- Artikelnr.: 28519609
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für