Procompsognathus

Procompsognathus

Zwei Köpfe und eine geheimnisvolle Hand

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
19,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
VorwortEin Sensationsfund glückte im Frühjahr 1909 in einem Steinbruch am Nordhang des Strombergs bei Pfaffenhofen in Württemberg. Auf drei Gesteinsblöcken prangten zwei Köpfe, eine Hand und andere Skelettreste von Tieren aus der Obertriaszeit vor mehr als 215 Millionen Jahren. 1913 schrieb der Stuttgarter Paläontologe Eberhard Fraas diese Knochen einem schätzungsweise 75 Zentimeter langen Raubdinosaurier zu, den er Procompsognathus triassicus nannte. Zu deutsch heißt dies "Der aus der Triaszeit stammende Vorläufer von Compsognathus". Der ungefähr 70 Zentimeter lange Zwergdinosaurier...