Probenplanung und Datenanalyse bei kontaminierten Böden

Probenplanung und Datenanalyse bei kontaminierten Böden

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nach Vorstellung des deutschen Bundesministeriums für Umwelt (BMU) und des Umweltbundesamtes (UBA) sollen Bodengrenzwerte nach Möglichkeit durch wissenschaftliche Risikoberechnungen begründet werden. Dazu wurden im F+E-Vorhaben "Entwicklung eines Konzeptes zur Ableitung von Sanierungswerten für kontaminierte Böden" verschiedene Strategien zur Festlegung von Bodengrenzwerten geprüft, mit denen der Prozeß der Bestimmung von Schadstoffkonzentrationen modelliert und berechnet werden kann. Dieser Bericht folgt dem Ablauf einer Bodenuntersuchung von den ersten Vorinformationen bis zur Darstel...