Sami Künne
Broschiertes Buch

Primat der Politik vs. Primat des Krieges? Deutschlands gedanklicher Weg in den totalen Krieg

Eine vergleichende Analyse von Carl von Clausewitz' "Vom Kriege" (1832) und Erich Ludendorffs "Der Totale Krieg" (1935)

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird Deutschlands gedanklicher Weg in den Vernichtungskrieg nachgezeichnet. Beginnend bei Clausewitz beschäftigt sich die Analyse mit der Frage, inwiefern Ludendorffs Wirken und Werk sowie seine Fehlinterpretatation der Clausewitzschen Theorien vom Krieg, im Besonderen dem Denkmodell des "absoluten Krieges" die gedankliche Grundlage für den insbesondere gegen die Sowjetunion gerichteten Verni...