Nicht lieferbar
Predigt als offenes Kunstwerk

Predigt als offenes Kunstwerk

Homiletik und Rezeptionsästhetik

Mitwirkender: Schöttler, Heinz-Günther; Garhammer, Erich
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Metapher vom "offenen Kunstwerk" (Umberto Eco) in der Homiletik entdeckt neu den Kommunikationsprozeß des Predigens und ermutigt Hörer/-innen und Prediger/-innen zur gemeinsamen Inspriration. Sie unterstreicht die große Bedeutung der Hörer/-innen und entlastet entsprechend die Prediger/-innen in ihrer "Verkündigungs-Verantwortlichkeit". Die Eco'sche Metapher verteidigt aber auch die "Interpretationshoheit" der Hörer/-innen gegen alle Bemächtigungswünsche von seiten der Prediger/-innen. Der rezeptionsästhetische Ansatz in der Homiletik impliziert eine Predigt, die von der HörerIn ...