Nicht lieferbar

Praxiskommentar zum GmbH-Recht
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mit dem Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen - MoMiG - wird zwar nicht das komplette GmbHG neu geschrieben. Es handelt sich aber dennoch um einschneidende und grundlegende Neuerungen, auf die sich Juristen mit dem Inkrafttreten ab 2008 einstellen müssen. Grund genug für den Wirtschaftsrechtler Prof. Dr. Hasso Heybrock, für die Erstauflage seines Praxiskommentars zum GmbH-Recht diesen spannenden Zeitpunkt zu wählen.So ermöglicht er dem Praktiker mit dem neuen Handkommentar nicht nur einen sachlich fundierten und übersichtlichen Einstieg in die ne...
Mit dem Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen - MoMiG - wird zwar nicht das komplette GmbHG neu geschrieben. Es handelt sich aber dennoch um einschneidende und grundlegende Neuerungen, auf die sich Juristen mit dem Inkrafttreten ab 2008 einstellen müssen. Grund genug für den Wirtschaftsrechtler Prof. Dr. Hasso Heybrock, für die Erstauflage seines Praxiskommentars zum GmbH-Recht diesen spannenden Zeitpunkt zu wählen.
So ermöglicht er dem Praktiker mit dem neuen Handkommentar nicht nur einen sachlich fundierten und übersichtlichen Einstieg in die neue Materie, sondern gibt ihm zugleich einen umfassenden Leitfaden zum gesamten GmbH-Recht an die Hand, bei dem auch relevante Normenabschnitte aus anderen Bereichen (etwa UmwG, InsO, HGB, StGB) mit erläutert werden. Jedem Normabschnitt ist zur optimalen Übersichtlichkeit eine allgemeine Einführung vorangestellt. Der Rechtsanwender profitiert zudem von einem sehr umfangreichen Fundus an Rechtsprechungsverweisen und Praxishilfen wie Formularen, Checklisten, Musterformulierungen und Praxistipps.
Der Zusatznutzen:
Eine CD-ROM-Beilage mit allen zitierten Gesetzen und Urteilen ermöglicht dem Anwalt stets einen schnellen Zugriff auf umfassende Volltext- Informationen. So nutzt die Vorteile einer elektronischen Datenrecherche und übernehmen die Inhalte direkt in Ihre Textverarbeitung.
So ermöglicht er dem Praktiker mit dem neuen Handkommentar nicht nur einen sachlich fundierten und übersichtlichen Einstieg in die neue Materie, sondern gibt ihm zugleich einen umfassenden Leitfaden zum gesamten GmbH-Recht an die Hand, bei dem auch relevante Normenabschnitte aus anderen Bereichen (etwa UmwG, InsO, HGB, StGB) mit erläutert werden. Jedem Normabschnitt ist zur optimalen Übersichtlichkeit eine allgemeine Einführung vorangestellt. Der Rechtsanwender profitiert zudem von einem sehr umfangreichen Fundus an Rechtsprechungsverweisen und Praxishilfen wie Formularen, Checklisten, Musterformulierungen und Praxistipps.
Der Zusatznutzen:
Eine CD-ROM-Beilage mit allen zitierten Gesetzen und Urteilen ermöglicht dem Anwalt stets einen schnellen Zugriff auf umfassende Volltext- Informationen. So nutzt die Vorteile einer elektronischen Datenrecherche und übernehmen die Inhalte direkt in Ihre Textverarbeitung.