
Praxishandbuch Unternehmensplanung mit SAP BPC
Alle Funktionen von SAP BusinessObjects Planning and Consolidation (BPC) im Detail. Modellierung und Konzeption eigener Planungsanwendungen. Mit vielen anschaulichen Beispielen
Mitarbeit: Vahlkamp, Dirk; Gulis, Goran; Kießwetter, Martin
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Lernen Sie, wie Sie SAP BusinessObjects Planning and Consolidation (BPC) für die Planung nutzen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie eine Planungsanwendung mit BPC sowohl modellieren als auch einsetzen.
Die wichtigsten Funktionen von BPC werden Ihnen vorgestellt. Sie erfahren, wie Sie eine Planungsanwendung erstellen und nutzen können. Die Autoren zeigen Ihnen, wie besonders häufig auftretende Planungsanforderungen umgesetzt werden können, z.B. eine Umsatzplanung mit Durchschnittspreisen oder eine GuV-Planung. Ein konkretes Planungsbeispiel, das Sie leicht nachvollziehen können, wird im Verlauf des Buches entwickelt.
Das Werk richtet sich an Mitarbeiter aus den Fachabteilungen, insbesondere aus Controlling und Rechnungswesen, die sich mit der Planung beschäftigen. Das Buch ist für Anwender der SAP NetWeaver-Version und der Microsoft-Version geeignet.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen der Unternehmensplanung und -steuerung
- Unternehmensplanung mit SAP
- Überblick
- Erstellen einer ersten Planungsanwendung
- Modellierung von Planungsanwendungen
- Datenbewirtschaftung
- Gestaltung einer Planungsanwendung
- Anpassungs- und Erweiterungsmöglichkeiten
- BPC für SAP NetWeaver
- Die Zukunft der BW-basierten Planung
Die wichtigsten Funktionen von BPC werden Ihnen vorgestellt. Sie erfahren, wie Sie eine Planungsanwendung erstellen und nutzen können. Die Autoren zeigen Ihnen, wie besonders häufig auftretende Planungsanforderungen umgesetzt werden können, z.B. eine Umsatzplanung mit Durchschnittspreisen oder eine GuV-Planung. Ein konkretes Planungsbeispiel, das Sie leicht nachvollziehen können, wird im Verlauf des Buches entwickelt.
Das Werk richtet sich an Mitarbeiter aus den Fachabteilungen, insbesondere aus Controlling und Rechnungswesen, die sich mit der Planung beschäftigen. Das Buch ist für Anwender der SAP NetWeaver-Version und der Microsoft-Version geeignet.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen der Unternehmensplanung und -steuerung
- Unternehmensplanung mit SAP
- Überblick
- Erstellen einer ersten Planungsanwendung
- Modellierung von Planungsanwendungen
- Datenbewirtschaftung
- Gestaltung einer Planungsanwendung
- Anpassungs- und Erweiterungsmöglichkeiten
- BPC für SAP NetWeaver
- Die Zukunft der BW-basierten Planung