
Gebundenes Buch
Praxishandbuch: Oldtimer-Elektrik
Grundlagen - Fehlersuche - Instandhaltung
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Welcher Oldtimerbesitzer kennt das nicht? Das Abblendlicht leuchtet nicht, Lüfter und Hupe funktionieren nicht, ständig brennt eine Sicherung durch oder der Vorbesitzer hat die Verkabelung nach eigenen Vorstellungen neu angeschlossen. Mit dem aktualisierten und überarbeiteten Erfolgstitel der Reihe Oldtimer Markt Praxishandbuch verlieren solche Szenarien endgültig ihren Schrecken. Ausführlich werden die Grundlagen der Kfz-Elektrik erklärt und die Fehlersuche einfach und verständlich dargelegt.
Produktdetails
- Edition Oldtimer Markt
- Verlag: Heel Verlag
- Überarbeitete und aktualisierte Auflage
- Seitenzahl: 188
- Erscheinungstermin: 30. November 2017
- Deutsch
- Abmessung: 304mm x 218mm x 20mm
- Gewicht: 1220g
- ISBN-13: 9783958435889
- ISBN-10: 3958435882
- Artikelnr.: 48080001
Herstellerkennzeichnung
Heel Verlag GmbH
Pottscheid 1
53639 Königswinter
info@heel-verlag.de
Besitzer von Oldtimern und solchen Autos, die es werden sollen, kennen sich oft in der Mechanik ihren Gefährts bestens aus. Die Elektrik indessen fassen sie nur mit spitzen Fingern an. Das ist schade, denn erstens nagt der Kupferwurm oft am mehrere hundert Meter langen Kabelstrang der alten Fahrzeuge, und zweitens ist die Reparatur gar nicht so schwer, wenn man die nötigen Grundkenntnisse hat. Die vermittelt von den einfachsten Zusammenhängen über die Fehlersuche und handwerkliche Fähigkeiten wie das Löten bis hin zu Basteltipps für Spezialisten das neu aufgelegte und überarbeitete Praxishandbuch Oldtimer-Elektrik, die überwiegend leicht verständlichen Texte werden dabei von vielen anschaulichen Abbildungen unterstützt. Der Leser erfährt, wie man die Beleuchtung wieder zum Brennen und die Glühkerzen zum Glühen bringen kann, wie Anlasser, Lichtmaschine und Zündung überholt werden, wie man die Bordelektrik von sechs auf zwölf Volt umrüstet und wie Sensoren und Steuergeräte funktionieren. Nebenbei gibt es eine Fülle von Hinweisen zu Verbesserungen, die ohne Veränderung der Optik möglich sind, zum Beispiel der Umbau des Stromspeichers auf moderne Akkus.
Web.
Praxishandbuch Oldtimer-Elektrik - Grundlagen, Fehlersuche, Instandhaltung. Heel-Verlag Königswinter, 188 Seiten, 24,99 Euro
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für