
Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie
Migration und psychische Gesundheit. Mit dem Plus im Web. Zugangscode im Buch. Vorw. v. Ursula von der Leyen
Herausgegeben von Machleidt, Wielant; Heinz, Andreas
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Buch bietet Ihnen eine Vielzahl von praxisbezogenen interkulturellen Behandlungs- und Versorgungsstrategien.Es beleuchtet kulturelle und religiöse Hintergründe und zeigt, wie Sie Diagnostik und Therapie an die spezifischen Bedürfnisse von Patienten mit Migrationshintergrund anpassen können.Der Schwerpunkt liegt auf Patienten aus den Mittelmeerstaaten, der Türkei, Ost- und Südeuropa, den GUS-Staaten. Dieses Buch kann mehr!Der Titel hat Anbindung an das Elsevier-Portal! Der Code im Buch schaltet zusätzliche Inhalte im Internet frei .Einfach Code im Buch freirubbeln - 1 x auf elsevier....
Das Buch bietet Ihnen eine Vielzahl von praxisbezogenen interkulturellen Behandlungs- und Versorgungsstrategien.
Es beleuchtet kulturelle und religiöse Hintergründe und zeigt, wie Sie Diagnostik und Therapie an die spezifischen Bedürfnisse von Patienten mit Migrationshintergrund anpassen können.
Der Schwerpunkt liegt auf Patienten aus den Mittelmeerstaaten, der Türkei, Ost- und Südeuropa, den GUS-Staaten. Dieses Buch kann mehr!
Der Titel hat Anbindung an das Elsevier-Portal! Der Code im Buch schaltet zusätzliche Inhalte im Internet frei .
Einfach Code im Buch freirubbeln - 1 x auf elsevier.de eingeben und registrieren - fertig!
Mit dem Zugang zum Elsevier-Portal haben Sie Zugriff auf informative Zusatztexte bzw. Langfassungen z. B. zu Themen wie:
Supervision in unterschiedlichen Kulturen
Somatisierung
Ausländer- und Asylrecht in Deutschland, der Schweiz und Österreich Die Angebote auf elsevier.de werden aktualisiert und erweitert.
Stand September 2010, Angebot freibleibend
Kostenlos auf elsevier.de
attraktive Online-Inhalte zum Reinschnuppern
Es beleuchtet kulturelle und religiöse Hintergründe und zeigt, wie Sie Diagnostik und Therapie an die spezifischen Bedürfnisse von Patienten mit Migrationshintergrund anpassen können.
Der Schwerpunkt liegt auf Patienten aus den Mittelmeerstaaten, der Türkei, Ost- und Südeuropa, den GUS-Staaten. Dieses Buch kann mehr!
Der Titel hat Anbindung an das Elsevier-Portal! Der Code im Buch schaltet zusätzliche Inhalte im Internet frei .
Einfach Code im Buch freirubbeln - 1 x auf elsevier.de eingeben und registrieren - fertig!
Mit dem Zugang zum Elsevier-Portal haben Sie Zugriff auf informative Zusatztexte bzw. Langfassungen z. B. zu Themen wie:
Supervision in unterschiedlichen Kulturen
Somatisierung
Ausländer- und Asylrecht in Deutschland, der Schweiz und Österreich Die Angebote auf elsevier.de werden aktualisiert und erweitert.
Stand September 2010, Angebot freibleibend
Kostenlos auf elsevier.de
attraktive Online-Inhalte zum Reinschnuppern