Praktische Anwendung der Blending-Theorie am Beispiel von Witzen
Jana Hölters
Broschiertes Buch

Praktische Anwendung der Blending-Theorie am Beispiel von Witzen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Angewandte Sprachanalyse: Nomen im öffentlichen Sprachgebrauch, Sprache: Deutsch, Abstract: Richter: Wann haben Sie denn gemerkt, dass das Grundstück bewacht war? Angeklagter: Als ich die Zähne von dem Dobermann in meinem Hintern spürte! Darauf wendet sich der Richter an den Zeugen und fragt: Stimmt das, Herr Dobermann? Diesen Witz versteht intuitiv jeder. Ob man ihn nun als lustig empfindet und über ihn lachen kann oder nicht, spielt keine Rolle. Ein...