Nicht lieferbar

Prag selbst entdecken
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Buch: Das heute nach allen Seiten offene Prag wirkt wieder wie in der Aufbruchstimmung der 20er Jahre, als die Stadt zum wirtschaftlichen und kulturellen Mittelpunkt Europas aufrückte und sich zur multikulturellen internationalen Metropole wandelte. Wie damals treffen und prallen nicht eine Handvoll, sondern Dutzende verschiedenartigster Kulturen aufeinander und wie so oft in seiner Geschichte hat es erneut einen Dichter und Dissidenten, Vaclav Havel, als Präsidenten auf den Thron der Prager Burg gekürt. Prag, die ruhelose "Stadt der Sonderlinge und Phantasten", wie Oswald Wiener jene M...
Das Buch: Das heute nach allen Seiten offene Prag wirkt wieder wie in der Aufbruchstimmung der 20er Jahre, als die Stadt zum wirtschaftlichen und kulturellen Mittelpunkt Europas aufrückte und sich zur multikulturellen internationalen Metropole wandelte. Wie damals treffen und prallen nicht eine Handvoll, sondern Dutzende verschiedenartigster Kulturen aufeinander und wie so oft in seiner Geschichte hat es erneut einen Dichter und Dissidenten, Vaclav Havel, als Präsidenten auf den Thron der Prager Burg gekürt. Prag, die ruhelose "Stadt der Sonderlinge und Phantasten", wie Oswald Wiener jene Menschen mit dem typischen Prager Charakterzug zum selbstverlorenen Querdenken beschrieb, hält den faszinierten Neuankömmling fest und lässt ihn genauso selten wieder los.