
Prävention und Intervention bei Frauen mit einer geistigen Behinderung
Im Fokus sexuelle Gewalt
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Jede(r) kann Opfer von Gewalttaten werden, egal wieintelligent, vorsichtig oder geschützt sie/ererscheint. Auf der Basis vorgestellter Definitionenüber sexuelle Gewalt bietet dieses Buch einenEinblick in die Welt der Opfer und Ihren Kampf zuÜberleben. Wissen ist Macht, da es Menschen befähigt,Sachverhalte zu verstehen und Veränderungenvorzunehmen. In diesem Buch werden Methodenvogestellt wie Menschen mit einer geistigenBehinderung Wissen über sexuelle Gewalt erlangenkönnen, und wie Betreuer präventiv im Alltag arbeitenkönnen z.B. Gruppenarbeit.Anhand einer Auseinandersetzung mit demGe...
Jede(r) kann Opfer von Gewalttaten werden, egal wie
intelligent, vorsichtig oder geschützt sie/er
erscheint. Auf der Basis vorgestellter Definitionen
über sexuelle Gewalt bietet dieses Buch einen
Einblick in die Welt der Opfer und Ihren Kampf zu
Überleben.
Wissen ist Macht, da es Menschen befähigt,
Sachverhalte zu verstehen und Veränderungen
vorzunehmen. In diesem Buch werden Methoden
vogestellt wie Menschen mit einer geistigen
Behinderung Wissen über sexuelle Gewalt erlangen
können, und wie Betreuer präventiv im Alltag arbeiten
können z.B. Gruppenarbeit.
Anhand einer Auseinandersetzung mit dem
Gesellschaftsbild Geistige Behinderung , wird die
Gefahr aufgezeigt, dass Kommunikationsversuche und
Signale, die als Zeichen für sexuelle Gewalt
interpretiert werden können, oft nicht verstanden
werden. Leser dieses Buches werden einen Überblick
über verschiedene Zeichen bekommen, die helfen
sexuelle Gewalt zu erkennen. Desweiteren werden
Interventionsmethoden vorgestellt wie z.B Prä-Therapie.
Vorgestellte Sozialpädagogische Interventionen und
Präventionen basieren auf den Gedanken der
Humanistischen Psychologie und bieten Ideen für
Behindertenarbeit, Opferhilfe und (Frauen-)Notrufe.
intelligent, vorsichtig oder geschützt sie/er
erscheint. Auf der Basis vorgestellter Definitionen
über sexuelle Gewalt bietet dieses Buch einen
Einblick in die Welt der Opfer und Ihren Kampf zu
Überleben.
Wissen ist Macht, da es Menschen befähigt,
Sachverhalte zu verstehen und Veränderungen
vorzunehmen. In diesem Buch werden Methoden
vogestellt wie Menschen mit einer geistigen
Behinderung Wissen über sexuelle Gewalt erlangen
können, und wie Betreuer präventiv im Alltag arbeiten
können z.B. Gruppenarbeit.
Anhand einer Auseinandersetzung mit dem
Gesellschaftsbild Geistige Behinderung , wird die
Gefahr aufgezeigt, dass Kommunikationsversuche und
Signale, die als Zeichen für sexuelle Gewalt
interpretiert werden können, oft nicht verstanden
werden. Leser dieses Buches werden einen Überblick
über verschiedene Zeichen bekommen, die helfen
sexuelle Gewalt zu erkennen. Desweiteren werden
Interventionsmethoden vorgestellt wie z.B Prä-Therapie.
Vorgestellte Sozialpädagogische Interventionen und
Präventionen basieren auf den Gedanken der
Humanistischen Psychologie und bieten Ideen für
Behindertenarbeit, Opferhilfe und (Frauen-)Notrufe.