Prävalenz und Prävention von illegalem Wissensabzug in deutschen kleinen und mittleren Unternehmen
Elisa Wallwaey
Broschiertes Buch

Prävalenz und Prävention von illegalem Wissensabzug in deutschen kleinen und mittleren Unternehmen

Eine Analyse unter Berücksichtigung der branchenspezifischen Innovationsintensität. Dissertationsschrift

Herausgegeben: Fraunhofer ISI
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
43,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ungeachtet des allgemein enorm hohen Schadenspotenzials von wirtschaftskriminellen Handlungen stehen entsprechende Phänomene - im Verhältnis zu anderen Formen der Kriminalität - im Rahmen wissenschaftlicher Forschung nur selten im Fokus. Selbiges gilt auch für die Gruppe der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die für den Erhalt des wirtschaftlichen Wohlstands und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland eine wichtige Rolle spielen. Denn im Rahmen der akademischen Ausbildung und Forschung wird diesen im Vergleich zu Großunternehmen und Konzernen nur wenig Aufmerksamkeit ge...