
Präsentieren in Schule, Studium und Beruf
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Präsentationsmedien und -techniken sind fester Bestandteil der Abschlussprüfungen und -zeugnisse an fast allen Schulen. Sowohl Schüler als auch Lehrer sollten Informationen mit Hilfe moderner Medien ansprechend visualisieren können. Denn im Berufsleben geht es darum, gezielt zu präsentieren. Informationen wollen klar, verständlich, präzise und dargestellt sein! Das vorliegende Buch liefert den hierfür notwendigen theoretischen Background und zeigt die Umsetzung Schritt für Schritt. Es eignet sich gleichermaßen zum Selbststudium wie für den Einsatz im Unterricht. Hilfreiches Plus sind die Materialien und Programme auf CD-ROM.
Infotext:
Heute wird bereits in der Schule mit Präsentationen begonnen. In den Abschlussklassen der Realschulen, der gymnasialen Oberstufe sowie in den meisten beruflichen Schulen ist das Thema „Präsentation" fester Bestandteil der Abschlussprüfungen und -zeugnisse.
Die Kenntnis der medialen Möglichkeiten des Präsentierens und Visualisierens von Information wird sowohl von Schülern als auch von Lehrern und im Berufsleben gefordert. Dabei geht es nicht darum, „irgendwie" zu präsentieren. Denn richtiges Präsentieren will gelernt sein!
Das vorliegende Buch liefert den hierfür notwendigen theoretischen Background und zeigt dessen Umsetzung in Form von Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Es eignet sich gleichermaßen zum Selbststudium wie für den Einsatz im Unterricht.
Mit Materialien und Programmen auf CD-ROM.
Inhaltsverzeichnis:
Basics:.- Kommunikation.- Schrift.- Bild.- Layout.- Medien:.- Computer, Monitor, Beamer.- Tageslichtprojektor.- Metaplan.- Flipchart.- Whiteboard und Tafel.- Plakat.- Workshop:.- Software.- Impress.- Writer.- Calc.- Gimp.- PDF.- Mindmap.- Stichwortverzeichnis.- Literaturverzeichnis.
Heute wird bereits in der Schule mit Präsentationen begonnen. In den Abschlussklassen der Realschulen, der gymnasialen Oberstufe sowie in den meisten beruflichen Schulen ist das Thema „Präsentation" fester Bestandteil der Abschlussprüfungen und -zeugnisse.
Die Kenntnis der medialen Möglichkeiten des Präsentierens und Visualisierens von Information wird sowohl von Schülern als auch von Lehrern und im Berufsleben gefordert. Dabei geht es nicht darum, „irgendwie" zu präsentieren. Denn richtiges Präsentieren will gelernt sein!
Das vorliegende Buch liefert den hierfür notwendigen theoretischen Background und zeigt dessen Umsetzung in Form von Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Es eignet sich gleichermaßen zum Selbststudium wie für den Einsatz im Unterricht.
Mit Materialien und Programmen auf CD-ROM.
Inhaltsverzeichnis:
Basics:.- Kommunikation.- Schrift.- Bild.- Layout.- Medien:.- Computer, Monitor, Beamer.- Tageslichtprojektor.- Metaplan.- Flipchart.- Whiteboard und Tafel.- Plakat.- Workshop:.- Software.- Impress.- Writer.- Calc.- Gimp.- PDF.- Mindmap.- Stichwortverzeichnis.- Literaturverzeichnis.