Positive Theorie des Kapitales
Eugen Böhm-Bawerk
Gebundenes Buch

Positive Theorie des Kapitales

(Kapital und Kapitalzins: Zweite Abtheilung). Faksimile der 1889 in Innsbruck erschienenen Erstausgabe

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eugen Böhm Ritter von Bawerk (1851-1914), zwischen 1895 und 1904 mehrmals Finanzminister der Donaumonarchie, lehrte ab 1904 an der Universität Wien. Die achtziger Jahre gelten als die fruchtbarste Periode im wissenschaftlichen Schaffen Böhm-Bawerks. 1884 erscheint als erster Teil seines Hauptwerkes »Kapital und Kapitalzins«, die monumentale »Geschichte und Kritik der Kapitalzins-Theorien«, die auch international breite Anerkennung findet. Seine eigene Kapital- und Zinstheorie veröffentlicht Böhm-Bawerk 1889: die »Positive Theorie des Kapitales« - ein Werk, das »gerade indem es im D...