Peter Weisenseel
Broschiertes Buch
Poser tanzen nicht
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Ein wirklich unterhaltsam geschriebener Roman verknüpft mit einem ernsten Thema zu einer viel diskutierten ethischen Frage in Deutschland." (derm 1/2022)Inhalt: 1986. Der 19-jährige Skip ist ein selbsternannter Poser aus Heidelberg. Sein Leben dreht sich um die Pflege seiner Lockenmähne, zu enge Jeans, Hardrock und Abstürze beim Feiern. Auch um ein Mädchen wiederzusehen, nimmt er eine Zivildienststelle auf Sylt an. Dort lernt er Mathilda kennen, eine zerbrechliche ehemalige Sängerin. Die beiden freunden sich an, bis Mathilda ihn um einen großen Gefallen bittet, der Skip vor eine unerwa...
"Ein wirklich unterhaltsam geschriebener Roman verknüpft mit einem ernsten Thema zu einer viel diskutierten ethischen Frage in Deutschland." (derm 1/2022)Inhalt: 1986. Der 19-jährige Skip ist ein selbsternannter Poser aus Heidelberg. Sein Leben dreht sich um die Pflege seiner Lockenmähne, zu enge Jeans, Hardrock und Abstürze beim Feiern. Auch um ein Mädchen wiederzusehen, nimmt er eine Zivildienststelle auf Sylt an. Dort lernt er Mathilda kennen, eine zerbrechliche ehemalige Sängerin. Die beiden freunden sich an, bis Mathilda ihn um einen großen Gefallen bittet, der Skip vor eine unerwartete Gewissensfrage stellt. Die beiden begeben sich auf einen schicksalhaften Trip, mit dessen Ausgang keiner von ihnen rechnen konnte."Wer Rockmusik liebt und von Nena träumt kann kein schlechter Mensch sein" (Autor)
Dr. Peter Weisenseel, Jahrgang 1972, ist Mediziner und wohnt in seiner Wahlheimat Hamburg. Durch seine verständliche und sehr bildhafte Sprache lässt er nahbare Charaktere und überraschende Geschichten entstehen. Sein erstes Buch "Syphilis & Co." (Karger Verlag) war ein Mix aus Fachbuch und Belletristik. "POSER TANZEN NICHT" ist sein erster Roman. Die ersten Kapitel des nächsten Romans sind bereits in Arbeit und man darf gespannt sein...
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 27. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 18mm
- Gewicht: 276g
- ISBN-13: 9783754323519
- ISBN-10: 3754323512
- Artikelnr.: 62264291
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Poser tanzen nicht, von Peter Weisenseel
Cover:
Die weitgehend neutrale Gestaltung gefällt mir.
Inhalt:
1986: Skip und sein bester Freund Apo sehen sich als „Poser“.
Und um sich von zu Hause (in Heidelberg) abzunabeln, hat Skip eine Stelle auf Sylt als Zivi , in der …
Mehr
Poser tanzen nicht, von Peter Weisenseel
Cover:
Die weitgehend neutrale Gestaltung gefällt mir.
Inhalt:
1986: Skip und sein bester Freund Apo sehen sich als „Poser“.
Und um sich von zu Hause (in Heidelberg) abzunabeln, hat Skip eine Stelle auf Sylt als Zivi , in der Gemeindeverwaltung, angenommen. Nicht ganz ohne Hintergedanke.
Als er auf Sylt ankommt ist diese Zivi-Stelle erst mal auf Eis gelegt.
Als Alternative wird ihm eine Stelle in einer Seniorenresidenz angeboten.
Und dann wird es turbulent.
Meine Meinung:
Als ich den Titel las, wollte ich schön über das Buch hinweg gehen.
Doch dann las ich in einer Kurzmeinung: Mit mehr Tiefgang als erwartet. Humorvoll und rührend. Das hat mich dann neugierig gemacht.
Der Rückschritt in die 80er Jahre war dann doch überraschend. Die Zeit ohne Handy, ganz andere Musik und Mode hat mir viele Erinnerungen zurückgebracht.
Und ja, das Buch beginnt wie ich es erwartet habe. Jugendlicher Überschwang und ich würde mal sagen Selbstüberschätzung sind Skips ständiger Begleiter. Er ist ja ein netter Junge, mit dem Herz auf dem rechten Fleck, aber er wirft sich doch recht naiv und unüberlegt in all seine Abenteuer.
Als er dann in der Seniorenresidenz anfängt und dort ein gutes Händchen für die Senioren entwickelt denke ich mir, ja jetzt kommt der Tiefgang. Und als er dann Mathilda kennenlernt und wir erfahren, was es mit ihr auf sich hat bin ich überrascht und denke jetzt wird es spannend.
Aber leider mutiert das Buch dann in meinen Augen zum unrealistischen Roadtripp mit rosarot eingefärbtem Ende.
Autor:
Dr. Peter Weisenseel, Jahrgang 1972, ist Mediziner und wohnt in seiner Wahlheimat Hamburg. Durch seine verständliche und sehr bildhafte Sprache lässt er nahbare Charaktere und überraschende Geschichten entstehen. "POSER TANZEN NICHT" ist sein erster Roman.
Mein Fazit:
Eine Geschichte mit Potenzial, das dann leider nicht ausgeschöpft wurde.
Von mir 3,5 Sterne die ich auf 3 abrunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon das Cover hebt sich von anderen etwas ab. Gut gestaltet farblich gut aufeinander abgestimmt und nicht überladen läd es dazu ein das Buch in die Hand zu nehmen um mehr über den Inhalt zu erfahren.
Es geht um die Zeit 1986
Für den 19 jährige Poser Skip aus …
Mehr
Schon das Cover hebt sich von anderen etwas ab. Gut gestaltet farblich gut aufeinander abgestimmt und nicht überladen läd es dazu ein das Buch in die Hand zu nehmen um mehr über den Inhalt zu erfahren.
Es geht um die Zeit 1986
Für den 19 jährige Poser Skip aus Heidelberg dreht sich alles um die Pflege seiner Lockenmähne, zu enge Jeans , Hardrock und die Abstürze beim Feiern.
Um ein Mädchen wiederzusehen nimmt er eine Zivieldienststelle auf Sylt an.
Als er dort aber Mathilde kennenlernt freundet er sich mit ihr an.
Skip wird vor eine große Gewissensfrage gestellt als Mathilda ihn um einen großen Gefallen bitten.
Dem Autor Peter Weisenseel ist es gelungen einen ungewöhnlich schönen Roman zu schreiben.
Unterstrichen wird das ganze durch einen sehr guten Schreibstil der einen nicht mehr so schnell los lässt.
Besonders gut gefallen haben mir die Figuren mit all ihren Stärken und Schwächen lernen wir sie kennen und lieben.
Durch ihre unterschiedlichen Charaktere fällt es dem Leser noch leichter in der Geschichte zu versinken.
Von mir gibt es eine klare Kauf-und Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zeitreise mit Skip
Ein interessanter Roadtrip, der für mich auch eine aufregende Zeitreise war. Ich fühlte mich sofort wieder in meine achtziger Jahre versetzt!
Skip, ein typischer Jugendlicher seiner Zeit, für den Mode, Feten und Frisuren die Welt bedeuten. Der Liebe wegen zieht …
Mehr
Zeitreise mit Skip
Ein interessanter Roadtrip, der für mich auch eine aufregende Zeitreise war. Ich fühlte mich sofort wieder in meine achtziger Jahre versetzt!
Skip, ein typischer Jugendlicher seiner Zeit, für den Mode, Feten und Frisuren die Welt bedeuten. Der Liebe wegen zieht es ihn nach Sylt, Zivildienst im Altersheim. Allerdings läuft alles ganz anders als erwartet.
Als er die betagte Mathilde kennenlernt, eine ehemalige Sängerin, freundet er sich mit ihr an. Durch sie lernt er das Leben von einer anderen Seite kennen. Sie scheinen sehr unterschiedlich zu sein, sind sich aber viel ähnlicher als sie ahnen. Die Verbindung die zwischen ihnen entsteht ist etwas Besonderes.
Mir gefiel diese Geschichte sehr gut! Die Wendung, die dieser Roman nahm war überraschend. Zwei interessante, liebenswerte Charaktere die mich wirklich begeistert und gefesselt haben!
Das Buchcover ist spektakulär unspektakulär, auffallend unauffällig, sehr gelungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Skips Plan auf Sylt seine Zivildienststelle anzutreten, um ein Mädchen wieder zu sehen beinhaltet gleich zu Beginn ein paar ungeplanten Komplikationen: Die ursprüngliche Zivistelle als Eventbetreuer und „Konzertorganisator“, die sich Skip eigentlich erhofft hätte, …
Mehr
Skips Plan auf Sylt seine Zivildienststelle anzutreten, um ein Mädchen wieder zu sehen beinhaltet gleich zu Beginn ein paar ungeplanten Komplikationen: Die ursprüngliche Zivistelle als Eventbetreuer und „Konzertorganisator“, die sich Skip eigentlich erhofft hätte, fällt wohl oder übel ins Wasser, da die entsprechende Lokation gerade renoviert wird. Da bleibt als Alternative leider nur mehr eine Stelle im lokalen Altenheim. Mit dem hat der selbsternannte Poser natürlich so überhaupt nicht gerechnet. Doch anstatt heimzufahren kommt plötzlich doch alles anders, als er einer Heimbewohnerin Mathilda quasi das Leben rettet….
Ich wusste nicht wirklich, was mich in dem Buch erwartet und hatte demensprechend auch keine Erwartungen oder konkreten Vorstellungen. Fakt ist, das mich die Geschichte um den super coolen 80er Jahre Poser Skip wirklich gefesselt hat, auch vor allem darum, weil die Geschichte viel mehr Tiefgang beinhaltet, als man zu Beginn des Buches erahnen hätte können. Zwischen amüsantem Augenverdrehen über Skips leichtfertige Aktionen bis hin zu ernsthaften Gedanken über das Leben steckt hier wirklich alles drinnen. Den Schreibstil empfand ich persönlich als wirklich angenehm, die Charaktere haben einen guten Wiedererkennungswert und zusätzlich bekommt man noch ein paar Denkanstöße das Leben betreffend mit auf seinem Weg.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für