Nicht lieferbar

Porträt eines Dandys
Roman
Übersetzung: Elsässer, Regine
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Südschweden, Frühling 2008: Nur noch wenige Minutenbis zur digitalen Übertragung von La Boheme aus derNew Yorker Metropolitan Opera in einem kleinen Kinoauf dem Lande. Minuten, die Claes' Leben schlagartigdurcheinanderbringen, denn im Foyer trifft er auf Madeleine,mit der ihn in den fernen 80er Jahren eine düstereGeschichte verband. Und so wird er in eine Zeit zurückversetzt,die er längst hinter sich glaubte, ist mit einem Malwieder mitten drin in dieser glitzernden Dekade vollerVerheißungen, schnellem Geld und tiefgreifenden Veränderungen.In jenen Jahren lernte Claes auch den ambition...
Südschweden, Frühling 2008: Nur noch wenige Minuten
bis zur digitalen Übertragung von La Boheme aus der
New Yorker Metropolitan Opera in einem kleinen Kino
auf dem Lande. Minuten, die Claes' Leben schlagartig
durcheinanderbringen, denn im Foyer trifft er auf Madeleine,
mit der ihn in den fernen 80er Jahren eine düstere
Geschichte verband. Und so wird er in eine Zeit zurückversetzt,
die er längst hinter sich glaubte, ist mit einem Mal
wieder mitten drin in dieser glitzernden Dekade voller
Verheißungen, schnellem Geld und tiefgreifenden Veränderungen.
In jenen Jahren lernte Claes auch den ambitionierten
Künstler Jörgen kennen, der eine große Faszination
auf ihn ausübte und ihn schon bald in ein Projekt hineinzog,
das mit einem makabren Übergriff im Namen der
Kunst endete und für Claes schließlich in einer persönlichen
Katastrophe mündete. Erneut mit den Ereignissen
konfrontiert, unternimmt er einen letzten, mühsamen
Versuch, die Verflechtungen von Leidenschaft, Liebe und
Wahrheit in seinem eigenen Leben zu entwirren.
bis zur digitalen Übertragung von La Boheme aus der
New Yorker Metropolitan Opera in einem kleinen Kino
auf dem Lande. Minuten, die Claes' Leben schlagartig
durcheinanderbringen, denn im Foyer trifft er auf Madeleine,
mit der ihn in den fernen 80er Jahren eine düstere
Geschichte verband. Und so wird er in eine Zeit zurückversetzt,
die er längst hinter sich glaubte, ist mit einem Mal
wieder mitten drin in dieser glitzernden Dekade voller
Verheißungen, schnellem Geld und tiefgreifenden Veränderungen.
In jenen Jahren lernte Claes auch den ambitionierten
Künstler Jörgen kennen, der eine große Faszination
auf ihn ausübte und ihn schon bald in ein Projekt hineinzog,
das mit einem makabren Übergriff im Namen der
Kunst endete und für Claes schließlich in einer persönlichen
Katastrophe mündete. Erneut mit den Ereignissen
konfrontiert, unternimmt er einen letzten, mühsamen
Versuch, die Verflechtungen von Leidenschaft, Liebe und
Wahrheit in seinem eigenen Leben zu entwirren.