Porno im Web 2.0

Porno im Web 2.0

Die Bedeutung sexualisierter Web-Inhalte in der Lebenswelt von Jugendlichen

Herausgegeben: Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM);Redaktion: Berger, Katrin; Kirste, Katja; Werkmeister, Michael
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sexualisierte und pornografische Inhalte sind für Kinder und Jugendliche insbesondere über das Internet leichter zugänglich als jemals zuvor. Dies gilt zum einen für eine aktive und gezielte Nutzung von Pornografie, zum anderen erhöht sich durch das Internet aber auch das Risiko der ungewollten Konfrontation mit entsprechendenInhalten, zum Beispiel über Pop-ups oder unverdächtig wirkende Link-Empfehlungen.Beides gehört, wie diese Studie zeigt, mittlerweile zum Internetalltag vieler Jugendlichen; wobei Jungen Pornografie häufiger und eher gezielt rezipieren als Mädchen.Die Nutzungshä...