
Cornelia Neudert
Gebundenes Buch
Ponygeschichten / Leserabe
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Marie wünscht sich ein Pony, doch ihre Eltern wollen lieber einen Hund. Ob Bauer Jakob da weiterhelfen kann? Fiona dagegen macht Bekanntschaft mit einem besonders störrischenPony und Moni fiebert dem großen Reitturnier entgegen. Drei spannende Geschichten rund um das Thema Ponys.
Cornelia Neudert wurde 1976 in Eichstätt geboren. Nach dem Abitur studierte sie in München deutsche und englische Literaturwissenschaft sowie Kunstgeschichte. Ein Semester verbrachte sie in Pisa. Sie hat schon immer gerne Geschichten erfunden und natürlich gelesen. Aber sie zeichnet, fotografiert und bastelt auch gern. Seit vielen Jahren arbeitet sie für den Bayerischen Rundfunk.
Seit 2001 schreibt sie Kinderbücher.
Julia Ginsbach, geb. 1967 in Darmstadt, studierte nach ihrer Schulzeit studierte in Heidelberg Musik, Kunst und Germanistik und schloss ihr Studium am Institut für Kinder- und Jugendbuchforschung in Frankfurt am Main ab. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren fünf Kindern, jeder Menge Farben, Pinseln, Papier, Büchern und Musik in einem großen Gutshaus in Mecklenburg-Vorpommern und illustriert am liebsten Kinderbücher.
Seit 2001 schreibt sie Kinderbücher.
Julia Ginsbach, geb. 1967 in Darmstadt, studierte nach ihrer Schulzeit studierte in Heidelberg Musik, Kunst und Germanistik und schloss ihr Studium am Institut für Kinder- und Jugendbuchforschung in Frankfurt am Main ab. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren fünf Kindern, jeder Menge Farben, Pinseln, Papier, Büchern und Musik in einem großen Gutshaus in Mecklenburg-Vorpommern und illustriert am liebsten Kinderbücher.
Produktdetails
- Leserabe - 1. Lesestufe
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Seitenzahl: 42
- Altersempfehlung: von 6 bis 8 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 240mm
- Gewicht: 278g
- ISBN-13: 9783473361656
- ISBN-10: 3473361658
- Artikelnr.: 15071104
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dieses Buch ist hauptsächlich für Mädchen und macht Leseanfängern großen Spaß. Wie der Titel schon sagt, geht es darin nur um Ponys.Die Buchstaben sind schön groß gedruckt und stellt somit auch kein Problem dar.
5 Sterne von mir
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch sind 3 schöne Ponygeschichten aufgeschrieben und es gibt außerdem ein Leserätsel zu den einzelnen Geschichten.
Ich erzähle jetzt ein bisschen von der Geschichte „Das tollste Pony der Welt“ ,von Doris Arend. Es geht um ein kleines Pony Namens Lulu, das …
Mehr
In dem Buch sind 3 schöne Ponygeschichten aufgeschrieben und es gibt außerdem ein Leserätsel zu den einzelnen Geschichten.
Ich erzähle jetzt ein bisschen von der Geschichte „Das tollste Pony der Welt“ ,von Doris Arend. Es geht um ein kleines Pony Namens Lulu, das immer sehr einsam auf seiner Weide steht, es hat immer nur Kontakt mit dem Bauer Peter, der Möhren und Heu und Wasser bringt. Eines Tages bekommt Lulu Besuch von einem Zirkus, der genau gegenüber von Lulus Koppel aufgebaut wird. Da lernt Lulu endlich auch einen neuen Freund kennen.<br />Mir gefällt das Buch gut, da schöne, bunte Bilder darin skizziert sind. Es ist ein Leserätsel auf den letzten Seiten dabei und es hat eine große Schrift, deshalb gebe ich dem Buch die Note 2-. Für Kinder, die gerade das Lesen lernen ist das ein Buch das sie sich ruhig kaufen können, damit machen sie keinen Fehler.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Ponys. Darin sind mehrere Geschichten über Ponys und Mädchen. Die erste Geschichte heißt "Der Grashund" und es geht um Marie die sich ganz dringend ein Pony wünscht, doch ihre Eltern wollen lieber einen Hund. Von Bauer Jakob bekommt sie Karli, …
Mehr
In diesem Buch geht es um Ponys. Darin sind mehrere Geschichten über Ponys und Mädchen. Die erste Geschichte heißt "Der Grashund" und es geht um Marie die sich ganz dringend ein Pony wünscht, doch ihre Eltern wollen lieber einen Hund. Von Bauer Jakob bekommt sie Karli, ein Pony. Doch Maries Eltern können nicht mehr ertragen, dass Karli immer auf den Teppich macht, also bringt Marie in zu Bauer Jakob und besucht ihn jeden Tag. In der 2. Geschichte geht es um Jolly und Fiona. Jolly ist ein Pony, dass nur Ärger macht, doch in einer Nacht übernachtet Fiona bei Jolly im Stall und bei Jolly ist alles wieder okay. Es gibt noch 2 oder 3 Geschichten aber in denen geht es hauptsächtlich um Ponys.<br />Das Buch ist gut für kleinere Kinder so in der 1.Klasse. Ich habe es auch in der 1.Klasse gelesen, doch jetzt finde ich es eigentlich nur langweilig, da ich mich nicht für Ponys intressiere. Ich würde es an Kinder von der 1.-3.Klasse empfehlen, aber dann auch nur wenn man Ponys mag.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich