Erwin Strittmatter, geb. 1912 in Spremberg als Sohn eines Bäckers und Kleinbauern, verließ das Realgymnasium mit 17 Jahren, begann eine Bäckerlehre und arbeitete danach in verschiedenen Berufen. Von März 1941 bis Frühjahr 1945 gehörte er der Ordnungspolizei an, war im Polizeigebirgsjäger-Regiment 18 an Einsätzen in Slowenien, Finnland und Griechenland beteiligt, seit 1942 Bataillonsschreiber und seit 1944 Kriegsberichter. Nach dem Kriegsende arbeitete er als Bäcker, Volkskorrespondent und Amtsvorsteher, später als Zeitungsredakteur in Senftenberg. Seit 1951 lebte er als freier Autor zunächst in Spremberg, ab 1952 in Berlin. 1954 verlegte er seinen Hauptwohnsitz nach Schulzenhof bei Gransee. Dort starb er am 31. Januar 1994.
Broschiertes Buch Buch ist etwas für Freunde der Tiergeschichten. Das Besondere an dem Buch ist die Beschreibung der Beziehung zwischen Mensch und Tier.
Einfühlsam geschrieben von Strittmatter.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
pedro ist ein pferd das viel erlebt hat z.B. :verückte situationen wie : spielt mit einem kürbis fußball,verleibt sich in einen bus,spuckt geld soetwas ebend.<br />mir gefiehl das bucch nicht so wirklich weil manches einfach nur ausgedacht ist.ich würde es aber trotzdem … Mehr
pedro ist ein pferd das viel erlebt hat z.B. :verückte situationen wie : spielt mit einem kürbis fußball,verleibt sich in einen bus,spuckt geld soetwas ebend.<br />mir gefiehl das bucch nicht so wirklich weil manches einfach nur ausgedacht ist.ich würde es aber trotzdem pferdefreunden empfelen. Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich