Polyploidie-Züchtung in der Gattung Pelargonium
Yuanxing Wu
Broschiertes Buch

Polyploidie-Züchtung in der Gattung Pelargonium

Unter besonderer Berücksichtigung von Pelargonium tongaense

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die genetischen Ressorcen von Pelargonium tongaense hat große wirtschaftliche Bedeutung. Und diese Wildart verfügt über ein großes Potential für Kreuzungs-und Vererbungserfolge zur Verbesserung und Erweiterung der Kulturformen. Um Hindernis in der Kreuzungszüchtung bzw. Hybridfertilität zu vermeiden, kommt häufig Allopolyploidie als Gegenmaßnahme in Frage. Zur Polyploidisierung der P. tongaense wurde angekeimte Sämlinge mit Colchizinlösung behandelt. Erfolgskontrolle der Polyploidisierung erfolgte durch Habitusvergleich, Stomatagrößenmessung und Chloroplastenzählung, Palisadenzel...