POLYPHONIE DES SPRECHENS UND LESENS

POLYPHONIE DES SPRECHENS UND LESENS

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ziel dieses Beitrags ist es, eine Studie des Leseprozesses aus einem intratextuellen und dialogischen Ansatz heraus vorzustellen, der sich auf Ducrots (1987) Konzept der Subjekte der Äußerung, die Perspektive dieser Subjekte der Äußerung bei der Bildung des Diskurses bei Orlandi (1988) und Koch (2006) stützt, der das Lesen als Folge der vom Produzenten des Textes ausgearbeiteten Absichten begründet. Diese Wissenschaftler versuchen zu zeigen, dass der Text aus verschiedenen Subjekten besteht, die miteinander in Dialog treten und der Bedeutung ihre Konstitution verleihen. Dieser Dialog fin...